Schweizer Politikerinnen arbeiten am Mega-Deal für Armee und Ukraine-Hilfe

«Schweizer Politikerinnen Arbeiten Am Mega-Deal Fü News

Schweizer Politikerinnen arbeiten am Mega-Deal für Armee und Ukraine-Hilfe
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Eine Koalition aus Mitte-links will die Mehrausgaben für die Armee und die Ukraine-Hilfe an der Schuldenbremse vorbeischleusen. Die Ausgaben sollen als ausserordentlich verbucht werden. Am Donnerstag kommt es zum Showdown in der Ständeratskommission.

Eine Koalition aus Mitte-links will die Mehrausgaben für die Armee und die Ukraine-Hilfe an der Schuldenbremse vorbeischleusen. Die Ausgaben sollen als ausserordentlich verbucht werden. Am Donnerstag kommt es zum Showdown in der Ständeratskommission.Milliarden-Geheimdeal, Kuhhandel, der seinesgleichen sucht, Finanz-Hosenlupf: Dem «Blick» mangelte es nicht an Superlativen, als er in seiner Mittwochausgabe einen Plan von Mitte-links publik machte.

Politikerinnen verschiedener Parteien wollen einen gordischen Knoten durchschneiden.FDP-Ständerat Damian Müller hält trotz seiner neuen Rolle als Verwaltungsratspräsident des Luzerner Kantonsspitals an Mandaten im Gesundheitsbereich fest. Dadurch gerate er in heikle Interessenkonflikte, sagt Monika Roth.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Krieg und Frieden: Politikerinnen arbeiten am Mega-Deal für Armee und Ukraine-HilfeKrieg und Frieden: Politikerinnen arbeiten am Mega-Deal für Armee und Ukraine-HilfeEine Koalition aus Mitte-links will die Mehrausgaben für die Armee und die Ukraine-Hilfe an der Schuldenbremse vorbeischleusen. Die Ausgaben sollen als ausserordentlich verbucht werden. Am Donnerstag kommt es zum Showdown in der Ständeratskommission.
Read more »

Ukraine-News: Nach US-Ja zur Ukraine-Hilfe muss Europa mehr tunUkraine-News: Nach US-Ja zur Ukraine-Hilfe muss Europa mehr tunDie Europäer sollten sich nach den US-Waffenlieferungen nicht zurücklehnen. Im Gegenteil: Sie können daraus lernen – dank einem Post von Donald Trump.
Read more »

Schweizer Rüstungsexporte und humanitäre HilfeSchweizer Rüstungsexporte und humanitäre HilfeDie Kriegsmaterialexport-Gesetzgebung so zu lockern, so dass Schweizer Rüstungsmaterial in Ländern exportiert werden kann, die, das aber Nein sagt zum Ausbau der humanitären Hilfe, das Nein sagt zum Ausstieg aus den Fossilen aus Russland, das Nein sagt zum Beitritt in die Oligarchen-Taskforce, das Nein sagt zu einem Fonds für den Wiederaufbau in der Ukraine, das Nein sagt zu der Aufsicht über den Rohstoffhandelsplatz in Zug, wo 80 Prozent der russischengehandelt werden, das Nein sagt zu einer Kriegsgewinnsteuer und das Nein sagt zu einer friedenspolitischen Gesamtstrategie. Meine Worte für Euch, sie sind darum etwas wütend. Denn es macht mich wütend, dass sie uns naiv nennen, all die Menschen, die den Wert anderer Dinge sehen als Waffen.Und ich frage zurück: Ist es nicht naiv, nur über Aufrüstung, und nicht über die Ursachen vonIhr wollt nicht reden über russischen Milliarden in der Schweiz, über die Millionen, die Jahr und Tag aus der Schweiz in Putins Kriegskassen fliessen
Read more »

Schweizer Armee: Zahl der Schiessunfälle ist verhältnismässig kleinSchweizer Armee: Zahl der Schiessunfälle ist verhältnismässig kleinAm Dienstag ist ein Soldat bei einem Schiessunfall in Bremgarten AG gestorben. Insgesamt scheinen Tragödien dieser Art aber verhältnismässig selten zu sein.
Read more »

Locked Shields 2024: Schweizer Armee Teil von internationaler Cybersecurity-ÜbungLocked Shields 2024: Schweizer Armee Teil von internationaler Cybersecurity-ÜbungDie Schweiz nimmt schon seit Jahren an der internationalen Cyber-Defense-Übung Locked Shields teil. In der diesjährigen Ausgabe arbeiten 70 Schweizer Experten gemeinsam mit österreichischen Armeeangehörigen und US-Nationalgardisten.
Read more »

„Locked Shields“: Schweizer Armee nimmt an grösster internationaler Cyber-Übung teil„Locked Shields“: Schweizer Armee nimmt an grösster internationaler Cyber-Übung teilDas Kommando Cyber der Schweizer Armee nimmt im April zusammen mit nationalen und internationalen Partnern an der weltweit grössten Cyber Defense Übung „Locked Shields 2024“ teil.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:27:27