Die Schweiz plant eine Friedenskonferenz für die Ukraine im Juni 2024. Jetzt informiert der Bundesrat in einer Medienkonferenz darüber.
Die Schweiz sei prädestiniert als Organisator, da sie ein neutraler Staat sei, die und die Reputation im Ausland gross sei, so Cassis.Cassis spricht nochmals über die Rolle Russlands. «Sie müssen nicht gerade am ersten Tag dabei sein. Die Erwartung ist aber da, dass Russland am weiterführenden Prozess teilnimmt. Das ist die Knochenarbeit, die wir leisten müssen.»«Es sind ähnliche Beträge wie bei anderen Staatsbesuchen.
Die Teilnahme von Russland sei nicht entscheidend, so Cassis. Russland habe im Februar kommuniziert, dass man nicht teilnehmen werde. Über die allgemeine Teilnahme von internationalen Polit-Promis kann Cassis noch nicht viel sagen, da noch nicht alle Staatschef eingeladen wurden. «Wir haben aber ein grosses Interesse verspürt», fügt aber Amherd an.Nun kommt Aussenminister Ignazio Cassis zu Wort. Es sei eine gute Chance. Eine Taskforce habe nun die Arbeit aufgenomen.
Für die Vorbereitung des Anlasses sind eine Task Force des EDA unter der Leitung von Botschafter Gabriel Lüchinger und eine interdepartementale Steuerungsgruppe unter der Leitung von Bundesrat Ignazio Cassis zuständig. Die Task Force arbeitet ebenfalls an den notwendigen sicherheitspolitischen wie logistischen Aspekten im engen Kontakt mit den zuständigen Behörden des Bundes und der Armee sowie mit den Kantonen Nidwalden, Luzern und Zürich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweiz plant Ukraine-Friedenskonferenz im Juni auf BürgenstockDie Schweiz plant eine hochrangige Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock in der Innerschweiz. Stattfinden wird diese voraussichtlich Mitte Juni.
Read more »
Ukraine-News: Joe Biden an Friedenskonferenz in der Schweiz?Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Read more »
Ukraine-Friedenskonferenz findet Mitte Juni in der Schweiz stattDie Schweiz hat Mitte Juni eine Ukraine-Konferenz angekündigt, um einen 'umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden' zu sichern.
Read more »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »
China erwägt Beteiligung an Friedenskonferenz in der SchweizWeimarer-Dreieck trifft sich in Berlin
Read more »
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Read more »