Schweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSchweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021.Die Teuerung in der Schweiz ist im März überraschenderweise weiter gesunken. Konkret sank sie auf 1,0 von 1,2 Prozent im Februar, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte.
Das heisst: Schweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der neuerliche Rückgang im März ist eine Überraschung. Von AWP befragte Ökonomen hatten für die Jahresinflation Werte zwischen 1,2 und 1,5 Prozent geschätzt.Der Landesindex der Konsumentenpreise verharrte derweil im März im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 107,1 Punkten. Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultierte laut den Angaben aus entgegengesetzten Entwicklungen, die sich insgesamt aufgewogen haben.
So seien die Preise für Pauschalreisen ins Ausland und den Luftverkehr gestiegen, ebenso wie jene für Bekleidung und Schuhe. Die Preise für die Parahotellerie und für Automobile seien hingegen gesunken, ebenso wie die Miete von privaten Verkehrsmitteln, so das BFS. Mit dem aktuellen Wert ist die Inflation hierzulande auch im Vergleich mit dem Ausland nach wie vor moderat. In der Eurozone etwa lag sie im März bei 2,4 Prozent.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1,0 ProzentSchweizer Konsumgüter waren im März 1,0 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat. Tiefer lag die Inflation letztmals im September 2021.
Read more »
Teuerung Schweiz: Inflation sinkt im März auf 1%Der neuerliche Rückgang im März ist eine Überraschung. Experten hatten im Vorfeld Werte zwischen 1,2 und 1,5% erwartet.
Read more »
Inflation sinkt auf den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren - Schweizer Franken fällt gegen Euro weiter abDie Inflation in der Schweiz ist im März erneut gesunken.
Read more »
Teuerung in der Schweiz sinkt überraschenderweise im März weiterDie Teuerung in der Schweiz ist im März überraschenderweise weiter gesunken. Konkret sank sie auf 1,0 von 1,2 Prozent im Februar, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) verharrte derweil im März im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 107,1 Punkten
Read more »
Teuerung in der Schweiz sinkt überraschenderweise im MärzDie Inflation in der Schweiz ist im März überraschend gesunken, was zu weiteren Zinssenkungen durch die Schweizerische Nationalbank führen könnte.
Read more »