Nach mehreren Murgängen plant die Gemeinde nun Schutzbauten. Bis Mitte Mai sollen die Behörden dazu Stellung beziehen.
Zum Schutz des von Erdrutschen betroffenen Wohnquartiers Plattenau und des angrenzenden Industriegebietes Herren seien verschiedene Massnahmen geprüft worden, schreibt die Gemeinde Glarus Süd, zu der das Dorf Schwanden gehört. «Favorisiert wird der Bau eines grossen Murgangablagerungsplatzes, welcher durch seitliche Schutzdämme und einen Abschlussdamm begrenzt wird», lautet das Fazit der Gemeinde.
Für den Bau des Murgangablagerungsplatzes und der Schutzdämme müssen Häuser abgebrochen und eine Quartierstrasse verlegt werden. Laut der Gemeinde subventionieren Bund und Kanton die Verlegung gefährdeter Bauten und Anlagen an sichere Orte. Schutt von vergangenen Murgängen ist noch daAuf dem vorgesehenen Auffangraum für weitere Murgänge türmt sich noch das Material von den Erdrutschen im vergangenen Jahr bis zu zehn Meter hoch. Damit der Auffangraum bei künftigen Ereignissen funktioniert, muss dieses Geröll – an die 35'000 Kubikmeter – zuerst geräumt werden.
Die Räumung begann vor zehn Tagen. Ein Teil der geräumten Erdrutschmasse soll für den Bau der Schutzdämme verwendet werden. Für die Sicherung der Arbeiten wird die Rutschung weiter überwacht. Zusätzlich wird eine Murgangswarnanlage installiert. Über die Kosten der verschiedenen Massnahmen machte die Gemeinde vorerst keine Angaben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Erdrutsch in Schwanden verschüttet die Jahresbilanz der Versicherung Glarnersach2023 ist eines der teuersten Schadenjahre der Glarnersach. Dafür sorgt die Rutschung Wagenrunse. Sie trübt die Bilanz der Versicherung im Monopol, während sie im Wettbewerb Gewinne meldet.
Read more »
In Schwanden beginnt das grosse Aufräumen nach dem ErdrutschSeit Montag laufen im Erdrutschgebiet in Schwanden die Räumungsarbeiten mit schweren Baumaschinen. Gleichzeitig beginnt der Bau der Schutzbauten. Die Armee hat ihren Einsatz beendet.
Read more »
Für die Schutzbauten in Schwanden fehlt noch die BaubewilligungIn Schwanden sind Bauten geplant, um das gefährdete Gebiet vor weiteren Erdrutschen zu schützen, die sich aus der Wagenrunse lösen könnten. Pläne für diese Schutzbauten prüfen derzeit Bund und Kanton.
Read more »
Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Heute Morgen hat UNICEF die Gemeinde Wolhusen als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhält jede Gemeinde, die darin bestrebt ist, das...
Read more »
Querulant argumentiert wirr: Gemeinde warnt vor Falschmeldungen durch einen BürgerOthmarsingen: Gemeinde warnt vor Falschmeldungen durch einen Bürger
Read more »
Festlaune sieht anders aus: Gemeinde plant das Jugendfest ohne ZapfenstreichKinder und Jugendliche stehen beim Schuljahresabschluss im Zentrum, besonders an der Morgenfeier im Amphitheater. Seit 2014 hat sich der Vorabend auch für die Bevölkerung und ehemalige Schülerinnen und Schüler zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Doch der Schein täuscht, denn die Durchführung steht auf dem Spiel.
Read more »