Letzten Freitag endete der erste von zwei kombinierten Wiederholungskursen.
Rund 100 Angehörige der Zivilschutzorganisation ZSO Bern plus übten erfolgreich die Zusammenarbeit über alle Fachbereiche hinweg.
Unterstützt wurden sie von weiteren Organisationen innerhalb und ausserhalb von Schutz und Rettung Bern. Auf dem Übungsgelände und in den Vertragsgemeinden wurden verschiedene Themen trainiert, darunter Wasserwehr und Wassertransport, Heben und Verschieben von Lasten sowie das Trennen von Beton, Eisen und Holz. Für die geplante Erweiterung des Übungsgeländes im Gabelbach wurde ein Weg aus Gartenplatten verlegt und die Unterkonstruktion für Containergebäude errichtet.
Zur Vorbereitung auf einen Ernstfall wurden zudem die Lagedarstellung und Übermittlung über weite Distanzen sowie die Logistikprozesse wie Versorgung, Nachschub/Rückschub und Instandstellung geübt. Besonders eindrucksvoll war das Training mit den Bootsführern der Sanitätspolizei, der Rettungsdienst von Schutz und Rettung Bern.Alles für den Kampfsport: BUDO.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schutz und Rettung Bern: Einführungskurs – Umgang mit MotorspritzenAm zweiten und dritten Einführungskurs übten die Rekrutinnen und Rekruten der Berner Milizfeuerwehren einerseits den Umgang mit verschiedenen Motorspritzen: Ansaugen ab Gewässer und Einspeisen ab Hydrant standen auf dem Programm.
Read more »
Schutz und Rettung Bern: Die unangefochtenen ChampionsUnsere Hockeyaner bleiben weiterhin die unangefochtenen Champions auf dem Eis.
Read more »
Der Kanton Bern hat Hitzeaktionsplan zum Schutz der Bevölkerung entwickeltDer Kanton Bern hat angesichts der gestiegenen Zahl von Hitzetagen einen Hitzeaktionsplan entwickelt, um die Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere älterer Menschen, Säuglinge, Schwangere und chronisch Kranke zu schützen.
Read more »
Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Read more »
Bern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Read more »
Rettung: Mehr als 120 EinsätzeDie Rega hat am Pfingstwochenende über 120 Rettungseinsätze gehabt. Das gute Wetter lockte viele Menschen nach draussen und entsprechend oft war die Hilfe der Rega nach Freizeitunfällen gefragt.
Read more »