In Muhen liegt ein Baugesuch für ein Baumhaus auf. Nun soll es spätestens im Juni 24 gebaut werden, weil es sich die Schülerinnen und Schüler Muhens wünschten.
Die Müheler Schülerinnen und Schüler wünschen sich ein Baumhaus. Die Ortsbürgergemeinde will ihnen diesen Wunsch erfüllen und hat deshalb ein Baugesuch eingereicht. Wie kam es dazu?Die «Gemeinde Muhen» war das Thema im Unterricht einer Müheler Primarschulklasse.
Für das Design suchten die Schülerinnen und Schüler Beispielbilder aus dem Internet aus und kürten ihren Favoriten. «Von der Idee bis zur Umsetzung des Projekts werden die Schüler mit einbezogen», sagt die Gemeinde Muhen.Muhen hat das Unicef-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» erhalten und verwirklicht es anhand eines Aktionsplans, der von 2022 bis 2025 umgesetzt wird.
Die Baute wird beim Kindergarten am östlichen Regenauffangbecken gebaut, dort störe es auch den Unterricht im Kindergarten nicht. Holzpflöcke zeigen schon an, wo es stehen soll.In der Nähe steht kein grosser Baum, der die Hütte tragen könnte. So soll das Baumhaus auf Stelzen gebaut werden, die aus Robinie bestehen und dem Bodenkontakt für 30 Jahre standhalten. Die Stelzen sollen einen Meter im Boden stecken.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ecstasy-Tütchen und Damenbinden: Diese «sehr grusligen» Abfälle verschmutzen die Gemeinde und gefährden die TiereEcstasy-Tütchen und Damenbinden: Diese «sehr grusligen» Abfälle verschmutzen die Gemeinde und gefährden die Tiere
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Read more »
Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Heute Morgen hat UNICEF die Gemeinde Wolhusen als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhält jede Gemeinde, die darin bestrebt ist, das...
Read more »
Zentral und bezahlbar: Die Gemeinde Mörschwil will neuen Wohnraum schaffenIn Mörschwil sollen im Zentrum fünf Mehrfamilienhäuser erstellt werden. Bei dreien ist die politische Gemeinde Bauherrin. Das Stimmvolk befindet an der Bürgerversammlung kommenden Montag über den Projektierungskredit in der Höhe von 750’000 Franken.
Read more »
Geflüchtete Familien planen gemeinsames Fastenbrechen als Dank an die GemeindeDer Fastenmonat Ramadan ist ein zentraler Bestandteil des Islam und wird von vielen Gläubigen weltweit gefeiert. So auch in Gränichen. Dort planen acht geflüchtete muslimische Familien am Freitag ein gemeinsames Fastenbrechen. Als Dank, dass sie in der Gemeinde willkommen geheissen wurden und um ihre Kultur zu präsentieren.
Read more »
An diesen sechs Orten will die Gemeinde Ebikon ihr Zentrum aufpeppenIn Sachen Aufwertung des Zentrums hat die Gemeinde eine Umfrage und Interviews ausgewertet. Ein Leistbild soll nun aufzeigen, was aufgepeppt werden soll.
Read more »