Schleswig-Holstein: Lehrer sollen Rechtschreibfehler nicht mehr bewerten

South Africa News News

Schleswig-Holstein: Lehrer sollen Rechtschreibfehler nicht mehr bewerten
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 87%

In Schleswig-Holstein wird die Anzahl der Fehler nicht mehr ausschlaggebend für die Note in Deutsch-Arbeiten sein. Diese Neuerung folgt einer bundesweiten Vereinbarung der Kultusminister zur Vereinheitlichung von Prüfungsbedingungen und gilt ab kommendem Schuljahr, schreibt die Bild-Zeitung.

In Schleswig-Holstein wird die Anzahl der Fehler nicht mehr ausschlaggebend für die Note in Deutsch-Arbeiten sein. Diese Neuerung folgt einer bundesweiten Vereinbarung der Kultusminister zur Vereinheitlichung von Prüfungsbedingungen und gilt ab kommendem Schuljahr, schreibt die

Andere Bundesländer wie NRW und Bayern haben ähnliche Regelungen bereits umgesetzt, in Sachsen achtet man konsequent auf die Qualität der Rechtschreibung und bewertet fehlerhafte Orthografie entsprechend.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schleswig-Holstein sagt Goodbye zu MicrosoftSchleswig-Holstein sagt Goodbye zu MicrosoftDas deutsche Bundesland Schleswig-Holstein hat sich für die Realisierung des digital souveränen Arbeitsplatzes auf Open-Source-Basis entschieden. In einem ersten Schritt wird auf LibreOffice gewechselt, dann soll Windows durch Linux ersetzt werden.
Read more »

Duell um Basler Regierungssitz: «Du nimmst den Hilfeschrei der Lehrer nicht ernst»Duell um Basler Regierungssitz: «Du nimmst den Hilfeschrei der Lehrer nicht ernst»Mustafa Atici (SP) und Luca Urgese (FDP) geben im grossen BaZ-Streitgespräch alles im Kampf ums Amt des Basler Erziehungsdirektors. Beide wollen Veränderungen – aber wie?
Read more »

Expo Bulle: Red Holstein-Show ist am LaufenExpo Bulle: Red Holstein-Show ist am LaufenHeute Samstag treffen sich die schweizweit schönsten Holsteinkühe im Espace Gruyère in Bulle FR. Die Wahl der roten und schwarzen Siegerkuh wird der Höhepunkt sein. Hier verpassen Sie keine Resultate.
Read more »

Wie er die Red-Holstein-Zucht prägteWie er die Red-Holstein-Zucht prägteJürg Stoll war 24 Jahre Sire Analyst Red Holstein bei Swissgenetics. Im Interview spricht er über aktuelle Trends, über die Zukunft der roten Kuh und seine Arbeit im genomischen Zeitalter.
Read more »

Wegen Mangel: Bern will jetzt Lehrer aus der Ukraine anstellenWegen Mangel: Bern will jetzt Lehrer aus der Ukraine anstellenAn Schweizer Schulen herrscht seit Jahren Fachkräftemangel. Nun sollen im Kanton Bern innert eines halben Jahres ausländische Lehrpersonen unterrichten können.
Read more »

Wie ein Lehrer an einer mexikanischen Problemschule die Silicon-Valley-Genies von morgen rekrutiertWie ein Lehrer an einer mexikanischen Problemschule die Silicon-Valley-Genies von morgen rekrutiertDer Artikel eines Tech-Magazins bildet die Grundlage für «Radical», einen Spielfilm gegen die schlecht geölte Maschinerie des Frontalunterrichts. Und zugleich ist dies die Stehauf-Geschichte des Regisseurs Christopher Zalla.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:32:29