Die Bahnhofsuhr der SBB gibt es seit 80 Jahren. Damals begründete sie einen bekannten Designstil – und verführte später gar Apple zu einer Kopie.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Bahnhofsuhr der SBB gibt es seit 80 Jahren. Damals begründete sie einen bekannten Designstil – und verführte später gar Apple zu einer Kopie.Die SBB-Uhr wurde 1944 entworfen mit dem Ziel, dass eine zentrale Uhr alle Bahnhofszeitmesser im Land steuern würde.
Doch warum ist die Schweizer Vorzeigeuhr eigentlich ungenau? Warum musste Apple der SBB viel Geld zahlen? Und was genau ist «Swiss Design»?Es ist ja nicht so, dass es vor 1940 an Schweizer Bahnhöfen keine Uhren gegeben und Hans Hilfiker nichts Geringeres als die Zeit erfunden hätte.
2012 tauchte das inzwischen auf der ganzen Welt bekannte Zifferblatt der SBB-Bahnhofsuhr plötzlich auf dem neuen iPad auf Im Europa von damals ging es drunter und drüber, und nicht nur den am Bahnhof wirkenden Ingenieur Hilfiker dürstete es nach Klarheit und Zuverlässigkeit. Diese Sehnsucht zeigt sich im gestalterischen Schaffen dieser Zeit: im «Swiss Style», einem eigenen Stil im Grafik- und Produktdesign. Dazu gehört etwa.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baschi ist die Schweizer Version eines Rockstars und feiert sein JubiläumBaschi wird am Freitag 38 Jahre alt und steht nun schon seit 20 Jahren auf den Bühnen dieses Landes. Zeit für eine Spurensuche und eine Würdigung.
Read more »
Mirage-Verein Buochs feiert 20-Jahr-Jubiläum mit Festschrift und FlugshowHunderte Flugzeug-Begeisterte besuchten den «Tag der offenen Tür» des Mirage-Vereins Buochs in Ennetbürgen. Neben Vorträgen, einer Roll-Demo und einer Flugshow wurde noch die Jubiläumsfestschrift vorgestellt.
Read more »
«Hier gibt es alles, was man legal rauchen darf»: Das unverwüstliche Tabakhaus feiert JubiläumVor 20 Jahren übernahm die Familie der heutigen Besitzerinnen Denise Werder und Michèle Clemen das Badener Tabakhaus. Obwohl der Ruf der Tabakbranche in den letzten Jahrzehnten arg gelitten hat, ist der Laden beständig – und das seit 176 Jahren.
Read more »
Baschi rockt am 20-Jahr-Jubiläum den Dorfplatz in GelterkindenMit einer zweistündigen Power-Performance bedankte sich Baschi bei den 4000 anwesenden Fans in Gelterkinden. Die «Geburtstagssause» war ausverkauft.
Read more »
Feuerwehrmuseum feiert 25-Jahre-Jubiläum – Nationalrat Giezendanner würdigt den VereinAttraktives Festareal im Schöntal: Das Museum für Feuerwehr, Handwerk und Landwirtschaft hat eine grosse Bedeutung für die Kultur im Surbtal.
Read more »
«Wer wird Millionär?»-Jubiläum: Schicksale der MillionengewinnerSeit 25 Jahren gibt es «Wer wird Millionär?». Ein Rückblick auf das Leben der zwölf Gewinner und ihre Millionengewinne.
Read more »