Die Preise für den Öffentlichen Verkehr sind in den letzten dreissig Jahren stärker gestiegen als die Kosten für den motorisierten Individualverkehr. Nicht nur die Kunden haben es bemerkt, auch der Preisüberwacher kritisiert diese Entwicklung.
Für eine finanzielle Stabilisierung brauchen die SBB nach eigenen Angaben einen Jahresgewinn von rund 500 Millionen Franken, wie sie in der Mitteilung schreibt. Die Nettoverschuldung der SBB betrug im ersten Halbjahr 11.6 Milliarden Franken. Die SBB überschreitet damit weiterhin den vom Bund per 2030 vorgegebenen Schuldendeckungsgrad.
Im Regionalverkehr sank das Ergebnis von einem Plus von 18.3 Millionen Franken im Vorjahr auf ein Minus von 5.9 Millionen Franken. Dies sei vor allem auf gestiegene Kosten zurückzuführen. So würden die Instandhaltungskosten aufgrund von Wartungszyklen in einzelnen Jahren schwanken. Es sind nicht visionäre Projekte, sondern das «unspektakuläre» Kerngeschäft, das die SBB wieder zurück auf die Spur gebracht hat: Exemplarisch zeigt sich das anhand der Ersatzzüge und des Personals, die in Basel bereitstehen und so den Schweizer Taktfahrplan einhalten können, wenn die Züge aus Deutschland verspätet ankommen.
Vor diesem Hintergrund tut die Politik gut daran, dass Netz behutsam auszubauen und allfällige Ausbauwünsche aus den Regionen, die nicht zwingend nötig sind, zugunsten einer verlässlichen SBB hintenanzustellen. Zumal der finanzielle Spielraum des Bahnunternehmens ohnehin klein ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SBB halbieren Gewinn, brechen aber Rekorde bei PassagierzahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
SBB-Gewinn im ersten Halbjahr nur noch halb so hoch wie im VorjahrDie SBB haben im ersten Halbjahr 2024 mit 50,8 Millionen Franken nur noch halb so viel Gewinn gemacht wie im Vorjahr.
Read more »
SBB FV-Dosto: SBB zahlen Umrüstung aus eigener TascheSie fahren von St. Gallen nach Zürich und von Bern nach Genf. Die SBB wollen die «Schüttelzüge» FV-Dosto nun auf eigene Kosten umbauen. Warum?
Read more »
Fake oder Fakt: SRG und SBB lancieren neues Modul für SBB Schul- und ErlebniszugBern (ots) - Das rollende Klassenzimmer fährt ab heute mit einem neuen Zugwagen zum Thema 'Fake News' durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu...
Read more »
– SBB und SRG lancieren neues Modul für SBB Schul- und ErlebniszugDas rollende Klassenzimmer fährt ab heute mit einem neuen Zugwagen zum Thema „Fake News“ durch die Schweiz.
Read more »
SBB meldet Rekord-Passagierzahl und -PünktlichkeitDie SBB meldet eine Rekordzahl an Reisenden. Doch wegen tiefen Cargo-Erträgen bleibt die finanzielle Situation prekär.
Read more »