Schwerter, Masken, Rüstungen - ab Sonntag können Besucher des Berliner Samurai-Museums die Relikte aus dem alten Japan bestaunen.
Ein lebensgroßer Langschwertträger und ein Lanzenträger sind im Samurai-Museum Berlin zu sehen.
Schwere Rüstungen und scharfe Schwerter - auf 1500 Quadratmetern können Besucher ab Sonntag die Geschichte der Samurai in einem eigenen Museum in Berlin erleben. „Die Samurai haben Japan 1500 Jahre ungefähr geprägt“, sagt Peter Janssen, Sammler und Gründer des Samurai-Museums in Berlin-Mitte. Über 1000 Objekte gibt es in der Ausstellung zu sehen. Sie alle wurden von Janssen zur Verfügung gestellt. „Ich hatte überhaupt nicht beabsichtigt, eine Sammlung aufzubauen“, so Janssen. Vor vielen Jahren lernte er zwei Japaner kennen und fing daraufhin an, die Kampfkunst Karate zu lernen, und kaufte sich ein Samurai-Schwert. Nach einigen Jahren legte er sich eine Rüstung, etwas später Helm und Maske zu. Die Sammlung wurde über die Jahre immer größer.
In dem Museum geht es aber nicht nur um die Samurai. „Mit dieser Ausstellung wollen wir versuchen, die japanische Kultur den Besuchern etwas näher zu bringen“, so Janssen. Weiteres Thema ist zum Beispiel das traditionelle japanische No-Theater. Zudem gibt es eine Kalligraphie-Ecke.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schwerter, Masken, Rüstungen: Samurai-Museum eröffnetSchwere Rüstungen und scharfe Schwerter - auf 1500 Quadratmetern können Besucher ab Sonntag die Geschichte der Samurai in einem eigenen Museum in Berlin erleben. 'Die Samurai haben Japan 1500 Jahre ungefähr geprägt', sagt Peter Janssen, Sammler und Gründer des Samurai-Museums in Berlin-Mitte.
Read more »
Schwerter, Masken, Rüstungen: Samurai-Museum eröffnetSchwere Rüstungen und scharfe Schwerter - auf 1500 Quadratmetern können Besucher ab Sonntag die Geschichte der Samurai in einem eigenen Museum in Berlin erleben. 'Die Samurai haben Japan 1500 Jahre ungefähr geprägt', sagt Peter Janssen, Sammler und Gründer des Samurai-Museums in Berlin-Mitte.
Read more »
Union-Trainer Fischer warnt: „Es ist noch nicht vorbei“Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin will die Saison mit dem erneuten Einzug ins internationale Geschäft krönen.
Read more »
Kulturstaatsministerin Roth will Museum der Moderne nach nachhaltigen Kriterien bauen lassenKulturstaatsministerin Claudia Roth will das in Berlin geplante Museum der Moderne für die Kunst des 20. Jahrhunderts nach nachhaltigen Kriterien errichten lassen. Solche Kriterien seien für sie unter anderem die Nutzung des Regenwassers, die Speicherung von Sonnenenergie und eine insgesamt hohe Energieeffizienz, sagte Roth dem Evangelischen Pressedienst.
Read more »
Zollfahnder lassen Fashion-Hehlerbande auffliegenIm Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin konnte das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg am Mittwochmorgen einer neunköpfigen Hehlerbande ein Ende setzen.
Read more »