Vielen Menschen fällt es schwer, Komplimente zu machen oder anzunehmen. Forscherinnen erklären, woran das liegt, warum Männer und Frauen unterschiedlich mit Lob umgehen und wann positives Feedback zu viel wird.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ngankam bekommt Extra-Lob von Hertha-Coach SchwarzDieser talentierte Junge aus Reinickendorf soll dafür sorgen, dass der Berliner Weg auch nächste Saison durch die 1. Liga führt!
Read more »
Das ultimative Bayern-Lob von Matthäus - mit einer EinschränkungLothar Matthäus lobt den FC Bayern in höchsten Tönen. Der ehemalige Bayern-Star stellt eine erstaunliche These zum aktuellen Kader der Münchner ein. Topfavorit in der Königsklasse sei das Team trotzdem nicht.
Read more »
Werder Bremen: Niclas Füllkrug kann jubeln: Tor-Rekord und Lob von Hansi FlickNiclas Füllkrug ist der beste deutsche Torjäger und wird weiter Teil des DFB-Teams sein.
Read more »
Mainz 05: Dänen-Lob für Mainz-Trainer Svensson!Bo Svensson (43) winkt eine große Auszeichnung. Im Vorfelder dieser, wird der Däne aus der Heimat mit deutlichen Worten gelobt.
Read more »
Degitalisierung: Vertrauen ist ein Weg aus vielen kleinen SchrittenDas Gesundheitsministerium hat seine Pläne für die elektronische Patientenakte vorgestellt und am besten soll jetzt alles ganz schnell gehen, ohne viel Gezeter um Datenschutz. Aber wir tun gut daran, Gesundheitssysteme nicht aus Sicht der Mehrheit zu denken, sondern aus Sicht derer, die von solchen Systemen diskriminiert werden könnten, schreibt unsere Kolumnistin.
Read more »
Die vielen Symptome der DepressionDie vielen Gesichter einer noch immer unterschätzten Krankheit: Weil Depressionen sich sehr unterschiedlich äußern können, werden sie oft nicht erkannt. SZPlus
Read more »