Die vielen Gesichter einer noch immer unterschätzten Krankheit: Weil Depressionen sich sehr unterschiedlich äußern können, werden sie oft nicht erkannt. SZPlus
"Ich habe gemerkt, dass ich angespannter wurde, bis jeder kleine Funke gereicht hat, dass ich sauer und wütend wurde", erzählt Micha. Früher ein humorvoller und lebensfroher Mensch, war er nun zunehmend angespannt und dauergereizt.
Nachts lag der 27-Jährige oft wach. Er zog sich von seinen Freunden zurück, vernachlässigte Haushalt und frühere Interessen. Irgendwann verbrachte er seine Wochenenden nur noch im Bett. Lediglich in der Arbeit funktionierte er weiterhin.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinertDer Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinert: Die Ampelkoalition will außerdem die Grundmandatsklausel abschaffen, von der zuletzt die Linke profitiert hat.
Read more »
Depressionen, Belastungsstörungen: Fehltage wegen psychischer Krankheiten in Berlin auf HöchststandPsychische Erkrankungen sind für Betroffene eine große Belastung. Die Fehltage wegen solcher Krankheiten sind laut DAK auf einem Höchststand. Besonders eine Branche ist betroffen.
Read more »
Noten zum FC Bayern: Zweimal die Eins für die Münchner - doch Gnabry fällt aus der ReiheDer FC Bayern fängt sich gegen Augsburg drei Gegentore, trifft aber selbst fünf Mal. Benjamin Pavard gibt den Vollstrecker, Serge Gnabry hat Mühe.
Read more »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich sicher, dass Russland im Krieg eine Niederlage erleidet. Vorerst aber geben beide Seiten zu, dass es ihnen an Munition fehlt. Die aktuellen Entwicklungen.
Read more »
'Die Judenverfolgung war ein himmlischer Akt' – Philipp F. verherrlichte Hitler und die NS-ZeitAmokläufer Philipp F. verherrlichte in seinem Buch Hitler und die Nazi-Zeit. Ob die Polizei das Buch kannte und prüfte, will sie nicht verraten.
Read more »