Russlands Zerstörung - Wladimir Putin möchte einen Staat, die Ukraine, besiegen und besetzen. Dabei allerdings bringt er einen weiteren Staat in große Gefahr: seinen eigenen. Ein Kommentar von Kurt Kister. SZPlus
Russlands Präsident setzt sehr viel daran, einen Staat, die Ukraine, zu zerstören. Ob er dabei erfolgreich sein wird, ist ungewiss, denn im Moment sieht es so aus, als müsse sich die Zivilbevölkerung mehr vor Putins Armee fürchten als die ukrainischen Streitkräfte.
Die Ukraine führt einen Volkskrieg gegen die Invasoren, währendeinen Krieg gegen das ukrainische Volk und keineswegs nur gegen die Armee führt. Außerdem hat der Überfall bewirkt, dass es eine erstaunlich einhellige Reaktion in Europa und im sogenannten Westen wegen Putins Krieg gibt. Russland ist isoliert, selbst China verweigert jetzt die Lieferung von Ersatzteilen für Flugzeuge. Wladimir Putin will einen Staat zerstören.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Russland: Westliche Sanktionen sind „Wirtschaftskrieg“ der USAKreml-Sprecher Dmitri Peskow: „Die USA haben Russland den Wirtschaftskrieg erklärt und führen diesen Krieg auch.“
Read more »
Krieg gegen die Ukraine - Putin: Russland wird gestärkt aus den Schwierigkeiten hervorgehenTrotz umfangreicher Sanktionen gegen Russland nach dem Überfall auf die Ukraine rechnet Präsident Putin damit, dass sein Land gestärkt aus der Situation hervorgeht.
Read more »
Wäre „Geschenk“ an Putin: Baerbock lehnt Verbot von Gas-Importen aus Russland abNach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine herrscht vielerorts Entsetzen. Steinmeier sieht keine Anzeichen dafür, dass der Krieg bald beendet sein könnte. Nach dem wichtigen Treffen mit Lawrow hat sich Ukraines Außenminister Kuleba ernüchtert gezeigt.
Read more »
Krieg in der Ukraine: Sieben Fluchtkorridore - auch für MariupolWährend russische Truppen offenbar weiter in Richtung Kiew vorrücken, will die ukrainische Regierung heute Zivilisten mit Hilfe von sieben Fluchtkorridoren in Sicherheit bringen. Auch die umkämpfte Stadt Mariupol soll dabei sein.
Read more »
Selenskyj fordert Kompromisse auch von RusslandAm Donnerstag gibt es das höchstrangige russisch-ukrainische Treffen seit dem Überfall auf die Ukraine. Deren Präsident Selenskyj zeigt sich für Kompromisse bereit - 'aber diese dürfen nicht der Verrat meines Landes sein'. Scharfe Kritik an Deutschland übt derweil Botschafter Melnyk.
Read more »