In der Antisemitismusdebatte um die Kunstausstellung documenta in Kassel will sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth um eine neue Vertrauensbasis bemühen. 'Ich werde jetzt erneut mit allen Beteiligten das Gespräch suchen und diese wenn nötig in den Dialog zueinander bringen', sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch in einer Mitteilung.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
"Die Absage der Gesprächsreihe macht deutlich, dass hier offenkundig eine neue Vertrauensbasis nötig ist", sagte Roth."Antisemitismus darf keinen Platz haben in unserer Gesellschaft, nirgendwo, auch nicht auf der documenta." Aufgabe aller staatlichen Stellen sei es aber auch, die Kunstfreiheit und damit einen Freiraum von Künstlerinnen und Künstlern und ihrer Arbeit zu schützen,"die zu unterschiedlichen Interpretationen führen kann und nicht allen gleichermaßen gefallen muss".
Sie habe die Vorwürfe gegen die documenta ernst genommen und sowohl mit den Verantwortlichen der documenta als auch dem Zentralrat der Juden das Gespräch gesucht. Daran werde sie jetzt anknüpfen."Wir brauchen eine offene und ausgewogene internationale Diskussion rund um die documenta, die unterschiedliche Positionen abbildet und einbezieht", sagte Roth.
Zuvor hatte der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, in einem Brief an Roth den Umgang der documenta mit Antisemitismus kritisiert. Dabei ging es unter anderem um die Zusammensetzung der Foren, die das Thema diskutieren sollen. Das unveröffentlichte Schreiben liegt der dpa in Berlin vor.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kulturstaatsministerin Roth will Museum der Moderne nach nachhaltigen Kriterien bauen lassenKulturstaatsministerin Claudia Roth will das in Berlin geplante Museum der Moderne für die Kunst des 20. Jahrhunderts nach nachhaltigen Kriterien errichten lassen. Solche Kriterien seien für sie unter anderem die Nutzung des Regenwassers, die Speicherung von Sonnenenergie und eine insgesamt hohe Energieeffizienz, sagte Roth dem Evangelischen Pressedienst.
Read more »
Roth: Unbekannter lockt Kinder mit Schokolade - Polizei sucht Zeugen und hat wichtigen Tipp für ElternIm Kreis Roth hat ein Unbekannter Kinder aus einem Auto heraus angesprochen. Die Polizei sucht Zeugen - und hat viele Tipps für Eltern.
Read more »
Roth: Kein documenta-Platz für AntisemitismusKulturstaatsministerin Claudia Roth hat in der Antisemitismus-Debatte um die Kunstausstellung documenta in Kassel Eckpfeiler ihrer Politik markiert. 'Antisemitismus hat keinen Platz auf der documenta', sagte die Grünen-Politikerin in Berlin. 'Gleichzeitig ist Kunstfreiheit ein zentraler Punkt', betonte sie. 'Deutschland mit seiner historischen Verantwortung ist ein ganz besonderer Ort, was den Umgang mit Antisemitismus angeht und was den Umgang mit der Kunstfreiheit angeht.'
Read more »
Belarus startet 'überraschende' Militärübung – 'keine Gefahr für die europäische Gesellschaft'Fast Hälfte der Deutschen befürwortet Absage von Scholz an Kiew-Reise +++ EU strebt Boykott von russischem Öl an +++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Read more »
Nach Pitchgewinn: KNSK wird neue Leadagentur von Eyes + MoreDie Hamburger Agentur KNSK hat nach einem mehrstufigen Pitchverfahren gegen namhafte Konkurrenten den Leadetat der Optikerkette Eyes + More gewonnen. Die Kreativen tragen damit ab sofort die Verantwortung für die Entwicklung von Markenstrategie und Kampagnen für den Brillenfilialisten. Vor allem die Brand Awareness soll im Zuge der Neuausrichtung gestärkt werden.
Read more »
Berlin führt Kilometerpreis für Taxi-Fahrten vom BER einSpezieller Flughafentarif beschlossen: Berlin führt Kilometerpreis für Taxi-Fahrten vom BER ein.
Read more »