Die Aktien des Luxusgüterkonzerns Richemont legen um 0,6 Prozent auf 137,05 Franken zu, während der Gesamtmarkt gemessen am Swiss Market Index (SMI) am Mittwochnachmittag keine klare Tendenz aufweist. Richemont hat im Weihnachtsquartal weiter wachsen können, wie das Unternehmen Mitte Januar bekannt gab. Trotz des beachtlichen Kursanstiegs seit Jahresbeginn und der sich verlangsamenden Wachstumsdynamik der Geschäftstätigkeit bleiben die Analysten optimistisch: Sie erhöhen ihre Kursziele.
Die Aktien des Luxusgüter konzerns Richemont legen um 0,6 Prozent auf 137,05 Franken zu, während der Gesamtmarkt gemessen am Swiss Market Index (SMI) am Mittwochnachmittag keine klare Tendenz aufweist. Seit Jahresbeginn hat der Aktien kurs knapp 18 Prozent zugelegt. Richemont hat im Weihnachtsquartal weiter wachsen können, wie das Unternehmen Mitte Januar bekannt gab. Allerdings hat sich das Wachstum stempo wie erwartet etwas abgeschwächt.
Besonders gut verläuft weiterhin das Schmuckgeschäft, welches den wichtigsten Geschäftsbereich darstellt. Richemont produziert und verkauft zudem Uhren, Accessoires und Schreibgeräte. Zu der Unternehmensgruppe gehören Marken wie Cartier, Piaget, IWC und Van Cleef & Arpels. Trotz des beachtlichen Kursanstiegs seit Jahresbeginn und der sich verlangsamenden Wachstumsdynamik der Geschäftstätigkeit bleiben die Analysten optimistisch: Sie erhöhen ihre Kursziele
Richemont Aktien Luxusgüter Wachstum Schmuckgeschäft Analysten
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktien, Krypto-ETF, Gold: Woher kommt die Liquidität für die Rally?Aktienrally, Krypto-ETF im Höhenflug und Gold auf Rekordhoch – und das nach einem strikten Zinserhöhungszyklus, der dem System eigentlich Liquidität entzieht.
Read more »
Gewinnwarnung von Gucci vergrault Anleger bei Richemont und SwatchDie Gewinnwarnung des Gucci-Mutterhauses Kering lässt die Kurse von Richemont und Swatch absacken.
Read more »
DocMorris: Die Kursziele der Analysten gehen immer weiter auseinanderHSBC hebt das Kursziel der Aktien von DocMorris an. Die Unterschiede bei den Analysten-Einschätzungen werden immer grösser.
Read more »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Read more »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Read more »