Reto Zbinden schreibt im Gastbeitrag über das Tractor Pulling-Verbot im Kanton Bern. Ihn stören die wachsende Zahl an Verboten und Regulierungen.
Reto Zbinden schreibt im Gastbeitrag über das Tractor Pulling-Verbot im Kanton Bern. Ihn stören die wachsende Zahl an Verboten und Regulierungen.Im Gastbeitrag schreibt Reto Zbinden über seine Meinung zu diesem und weiteren Verboten.
Der Boden ist ein entscheidendes Element für einen erfolgreichen Full-Pull. Sorge zum Boden zu tragen, ist im ureigenen Interesse der Motorsportler. Es konnten bisher keine negativen Auswirkungen auf die Bodenqualität über das Veranstaltungsgelände nachgewiesen werden, im Gegenteil als während der veranstaltungsfreien-Zeit auf den betroffenen Feldern Kartoffeln angebaut wurden, gab es keine negative Beeinträchtigung des Ertrages oder der Qualität, durch die vorangehenden Veranstaltungen.
Es ist jeweils beeindruckend, mit welchem Enthusiasmus und Kreativität die Traktoren für den Wettkampf bereitgestellt werden. Der draus resultierende Lerneffekt bietet einen Mehrwert für das Berufsleben. Zudem bieten die Veranstaltungen vielen Vereinen und dem Gewerbe eine willkommene Einnahmequelle. Beim Tractor-Pulling in Zimmerwald sind es beispielsweise 15 Vereine und mindestens ebenso viele Gewerbevereine, welche vom Anlass direkt profitieren. Es werden wertvolle soziale Kontakte geknüpft.Wenn wir hier einen Präzedenzfall schaffen, wird dies auch andere Veranstaltungen wie Open-Airs, Schwingfeste oder Bergrennen betreffen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bauernproteste im Kanton Bern: Lärm machen nur die TraktorenDie Initianten sind mit dem Aufruf zu ihrem «Weckruf» zufrieden: An fünf Orten fuhren Landwirte mit 1100 Traktoren ein. Verkehrsprobleme gab es keine.
Read more »
Abstimmungen und Wahlen: Ergebnisse aus dem Kanton BernAn diesem Sonntag finden eine kantonale und mehrere kommunale Abstimmungen statt. Hier finden Sie laufend aktualisiert alle Ergebnisse.
Read more »
Monika Stampfli (GLP): Kanton Bern hat bei Nacht-ÖV NachholbedarfGLP-Grossrätin Monika Stampfli will, dass der Kanton Bern das nächtliche ÖV-Angebot ausbaut, und unterstützt deshalb die Einführung von Nacht-S-Bahn-Linien.
Read more »
Der Kanton Bern ist Vorreiter bei der automatischen Überwachung des VerkehrsDer Kanton Bern ist ein Schweizer Vorreiter bei der Fahndung mit automatischen Kameras im Strassenverkehr. Philippe Müller erklärt, warum das System wichtig ist, um schwere Straftaten aufzuklären.
Read more »
Kanton Bern überprüft Frühfranzösisch an SchulenDie Kritik am frühen Fremdsprachenunterricht reisst nicht ab. Jetzt muss die Bildungsdirektion über die Französischbücher.
Read more »
Lebensmittelkontrolle Kanton Bern: Fast doppelte so viele AnzeigenIm Kanton Bern wurden 2023 fast doppelt so viele Lebensmittelbetriebe angezeigt. Mängel in Hygiene und Kennzeichnung sind Hauptursachen.
Read more »