Die Regionalpolizei Zofingen stellt Übertretungsanzeige neu mit QR-Code aus

South Africa News News

Die Regionalpolizei Zofingen stellt Übertretungsanzeige neu mit QR-Code aus
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Ab Montag, 8. April 2024 führt die Regionalpolizei Zofingen schrittweise Übertretungsanzeigen mit QR-Code ein.

Ab Montag, 8. April 2024 führt die Regionalpolizei Zofingen schrittweise Übertretungsanzeigen mit QR-Code ein. Die Gebüssten können die Übertretungen so unkompliziert digital bezahlen.Bisher wurde eine Übertretungsanzeige mit Einzahlungsschein und Angaben zur Übertretung angezeigt. Ab dem 8. April 2024 wird die Regionalpolizei Zofingen stattdessen Übertretungsanzeigen mit QR-Code ausstellen. Wer diesen einscannt oder auf der Webseite bussen.

Auf dem Bussenportal erhalten Personen zudem weitere Informationen über ausgestellte Übertretungsanzeigen wie Ort, Zeit, gegebenenfalls Fahrzeug und Bussenbetrag. Zudem können auf dem Portal Angaben zu einem allfälligen Lenker hinterlegt, ein Einzahlungsschein bestellt oder eine Einwendung deponiert werden. Die Informationen auf dem Portal werden in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch zur Verfügung gestellt.

Wer nicht über ein Smartphone oder einen Internetzugang verfügt, kann den Einzahlungsschein telefonisch bestellen oder erhält diesen nach 30 Tagen per Post zugestellt.Osteopathie auf höchstem Niveau bei Antonio Quirino im See Spital KilchbergLehmar: Mehrzweckboote für professionelle Einsätze und Privatbesitzer

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Regionalpolizei Zofingen blickt auf ein intensives Jahr zurückDie Regionalpolizei Zofingen blickt auf ein intensives Jahr zurück2023 rückte die Regionalpolizei Zofingen zu 7069 Interventionen und Alarmeinsätzen aus.
Read more »

Heitere Open Air 2024: Diese Neuentdeckungen und gestandene Grössen stehen auf der BühneHeitere Open Air 2024: Diese Neuentdeckungen und gestandene Grössen stehen auf der BühneCro, Lukas Graham, Rudimental und Alvaro Soler sind die Hauptacts in Zofingen
Read more »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Read more »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Read more »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:22:50