Ein im Tessin erwischter Raser erhält statt der erstinstanzlich ausgesprochenen bedingten Freiheitsstrafe eine bedingte Geldstrafe. Das entspricht einer im Oktober 2023 in Kraft getretenen neuen Bestimmung im Strassenverkehrsgesetz.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin im Tessin erwischter Raser erhält statt der erstinstanzlich ausgesprochenen bedingten Freiheitsstrafe eine bedingte Geldstrafe. Das entspricht einer im Oktober 2023 in Kraft getretenen neuen Bestimmung im Strassenverkehrsgesetz.
Der Lenker war auf der Autobahn mit 188 km/h unterwegs. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 km/h. Das Tessiner Appellationsgericht wandelte die erstinstanzlich ausgesprochene bedingte Freiheitsstrafe von 12 Monaten im November in eine bedingte Geldstrafe von 180 Tagessätzen um. Dies war zulässig, hält das Bundesgericht in einem am Montag publizierten Urteil fest. Die neue Bestimmung im Strassenverkehrsgesetz sehe bei Raserdelikten vor, dass Ersttäter anstatt mit einer Mindeststrafe von einem Jahr Freiheitsstrafe mit einer Geldstrafe bestraft werden könnten.
Bedingung sei, dass der Täter in den letzten zehn Jahren nicht wegen Verbrechen oder Vergehen im Strassenverkehr mit ernsthafter Gefahr für die Sicherheit anderer respektive mit der Verletzung oder Tötung anderer verurteilt wurde.Verrückte Geschichte eines Netflix-Stars
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neue Regelung zur Mindeststrafe für Ersttäter bei RaserdeliktenEin im Tessin erwischter Raser erhält statt der erstinstanzlich ausgesprochenen bedingten Freiheitsstrafe eine bedingte Geldstrafe. Das Bundesgericht bestätigt dieses Urteil des Appellationsgerichts. Es entspricht der im Oktober 2023 in Kraft getretenen neuen Regelung.
Read more »
Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Read more »
Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Read more »
Neue Umfrage zeigt den Shopping-Sonderfall Schweiz: Ein einzig Volk von Secondhand-VerkäuferVier von fünf Schweizer Online-Shoppern kaufen oder verkaufen regelmässig Waren auf Ricardo, Ebay und Co. Wobei sie sich in mehreren Punkten von anderen europäischen Schnäppchenjägern im Netz unterscheiden.
Read more »
Neue Krankenkassen-Vereinigung: Wer wird das Chaos in der Schweiz beenden?Die Schweizer Krankenkassenbranche ist von Preisschocks und internen Machtkämpfen geprägt. Um dem entgegenzuwirken, entsteht ein neuer Verband, der die Branche vereinheitlichen soll. Der Stelleninserat für den Direktor oder die Direktorin des Verbandes stellt hohe Anforderungen an Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeit und Fachwissen.
Read more »
Neue Krankenkassen-Vereinigung: Wer wird die Schweiz wieder vereinen?Die Schweizer Krankenversicherung steht vor großen Herausforderungen, darunter Prämienschocks. Gleichzeitig streiten sich die Krankenkassen untereinander. Ein neuer Verband soll nun die Branche vereinheitlichen. Es wird nach einem starken Direktor gesucht, der die zersplitterte Branche zusammenführen kann.
Read more »