Erst machten sie Stimmung gegen eine angebliche Corona-Diktatur, nun folgen sie Wladimir Putins Kriegsgeheul. Wie Rechte um ihr Publikum buhlen.
Bodo Schiffmann, führender „Querdenker“-Mediziner in Deutschland, bei einer Demo am 20.10.2020 Foto: Björn Kietzmann
Der Compact-Macher erklärte es gar zum „Skandal“, dass einige AfD-Bundestagsabgeordnete sich kürzlich bei der Rede des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk – für Elsässer ein „Kriegshetzer“ – im Bundestag zum Applaus erhoben hatten. Am selben Tag trat er mit dem Berliner AfD-Abgeordneten Gunnar Lindemann bei einer Veranstaltung in Hönow bei Berlin auf.
Ihre Freunde, die „Freien Sachsen“, sehen nun strategische Vorteile für sich. Vor einem Jahr war jene aus dem Umfeld der NPD hervorgegangene Gruppe noch so gut wie unbekannt, mittlerweile folgen ihr rund 150.000 Menschen bei Telegram. In mehr als 200 Orten bringt sie wöchentlich „Corona-Spaziergänge“ auf die Straße. Doch zuletzt stagnierten sowohl die „Spaziergänger“- als auch die Followerzahlen.
Das gilt auch für die AfD. So übernahm der sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Jörg Dornau eine von Putins Formulierungen auf Facebook: „Die Ukraine wird entnazifiziert!“ schrieb Dornau. Auf dem Telegram-Profil von Marco Grabe, dem Referenten für „Grundsatz und Programmatik“ von AfD-Chef Tino Chrupalla, prangte das „Z“, Russlands Symbol für den angestrebten Sieg gegen die Ukraine.
Österreich ist irgendwie „deutsch“ – oder? Und genau das geschieht – und längst auch schon transnational. Der rechtsextreme Schweizer Ignaz Bearth und der eidgenössische Verschwörungstheoretiker Roger Bittel laden regelmäßig das Who’s who der deutschen Corona-Proteste in ihre Videostreams ein. Der Österreicher Alexander Ehrlich hat hierzulande Corona-Bus-Sternfahrten organisiert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Chelsea besiegt Norwich City in der Premier League: Erst Sanktionen, dann drei Punkte117 Jahre alt wurde der FC Chelsea. Doch bisher stand der Ehrentag im Zeichen von Sanktionen gegen Ex-Eigner Abramowitsch und den Klub. In der Premier League ließ sich das Tuchel-Team davon nichts anmerken.
Read more »
Hannover 96: Nürnberg-Torjäger Köpke sagte erst zu, dann plötzlich abNürnbergs Torjäger Pascal Köpke sagte Hannover 2018 erst zu – und dann wieder ab.
Read more »
Ukraine-Krieg: Russen unerwünscht! Münchner Privatklinik sorgt erst für Eklat – und entschuldigt sich jetztDer Ukraine-Krieg bewegt erhitzt die Gemüter. Das bekommen auch Russen in München zu spüren. In einem konkreten Fall hat wohl eine Privatklinik angekündigt, keine Russen mehr behandeln zu wollen.
Read more »
Michael Mittermeier über Putin, Impfgegner und Querdenker: »Ihr kriegt mein Herz nicht dunkel, Freunde!«Der Komiker Michael Mittermeier nennt sich einen TV-Junkie. Hier vergleicht er »Diese Drombuschs« mit »Game of Thrones«. Und verneigt sich vor dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, einem Ex-Kollegen. (S+)
Read more »
Schröder spricht mit Putin, russische Angriffe verlangsamt: Was in der Nacht passiert istDer Krieg in der Ukraine tobt weiter. Nach einer überraschenden Reise von Altkanzler Gerhard Schröder nach Moskau hat offenbar ein erstes Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin stattgefunden. Mehrere ukrainische Städte sind umstellt, es toben Kämpfe. Die Lage am 11. März im Überblick.
Read more »
Lindner für mehr Gas- und Ölförderung in der NordseeIm Ampelkoalitionsvertrag heißt es: Keine neue Öl- und Gasförderung in der Nordsee. Finanzminister Lindner will das ändern, um unabhängiger von Putin zu werden.
Read more »