Rolf Zuckowski setzt auf das Taktgefühl von Kindern, Elizabeth Olsen auf die Fürsorge ihrer Schwestern und Glenn Close auf Sprachkenntnisse im fortgeschrittenen Alter: die LeutedesTages
, 74, Kinderliedermacher, glaubt an seine Kundschaft."Wenn sie gern singen, dann ist es genauso wie es immer war", sagte er der Deutschen Presse-Agentur und meinte damit das heutige Interesse von Kindern an Musik."Sie stehen da und haben den Blickkontakt, der sehr wichtig ist. Aber sie müssen auch das Repertoire angeboten bekommen, das sie wirklich gernhaben." So könnten sie in die Musik förmlich hineinwachsen.
" Abenteuerhungrig seien vor allem Kinder aus Familien mit vielen Möglichkeiten, sich zu unterhalten, sich zu bilden oder Reisen zu machen."Die wollen dann auch möglichst viel erleben - und das kann zur Rastlosigkeit führen." Gerade die elektronischen Medien wirkten dabei oft problematisch."Ich finde, bei den Spielen, die heute zur Verfügung stehen, ist es teilweise schon eine hohe Verantwortung, was man da in die Kinderhände gibt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Für ihren Einsatz gegen häusliche Gewalt: Mel B erhält Orden von Prinz WilliamSängerin Mel B ist im Buckingham Palast mit einem Orden ausgezeichnet worden. Das frühere Spice Girl engagiert sich im Kampf gegen häusliche Gewalt. Diese und weitere Promi-Meldungen in den Vip-News.
Read more »
Hamburg: Polizei findet bei Razzia 80.000 Euro in Kinder-ElektroautoEin 50-Jähriger aus Hamburg soll gefälschte Dokumente in großem Stil verkauft haben. Ermittler durchsuchten 15 Objekte in vier Bundesländern – und entdeckten eine große Summe Bargeld in einem kuriosen Versteck.
Read more »
Bruder des erschossenen Intensivtäters Nidal R. in Berlin beerdigt2018 wurde der Intensivtäter Nidal R. auf dem Tempelhofer Feld erschossen, die Tat ist bis heute ungeklärt. Nun ist auch sein Bruder Mohamed tot, erstochen auf einem Rummel. Seine Beerdigung gerät zur Versammlung der Berliner Clan-Szene.
Read more »
Die Pizza: Von der Steinzeit bis heuteJeder kennt sie, die meisten lieben sie: die Pizza. Ein Gericht, das es heute fast überall auf der Welt gibt. Aber wie genau entsteht das Kulturgut aus Italien? Und wie kommen die Italiener auf die einfache, aber doch geniale Rezeptur der Pizza? Oder ist die Pizza am Ende gar keine italienische Erfindung? Diesen Fragen geht Mirko im Video auf den Grund. Die lange Reise der Pizza beginnt schon in der Steinzeit. In der Antike gilt eine Urform der Pizza als „Arme-Leute-Essen”. In der Neuzeit entstehen durch Tomaten aus Amerika in Neapel die ersten „modernen” Pizzen, die über Umwege schließlich zum Welthit werden und auch nach Deutschland kommen. 2017 wird die „Kunst des neapolitanischen Pizzabackens” sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärtWie die Pizza – und mit ihr die italienische Küche – zu einem der beliebtesten Essen der Welt werden konnte, das erfahrt ihr in diesem Video. Buon Appetito!Kapitel:00:00 Intro00:23 Die Anfänge der Pizza03:22 Der Kolumbus-Effekt04:25 Neapolitanische Pizza07:49 Pizza American Style09:50 Die Pizza kommt nach DeutschlandEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko DrotschmannAutorin: Anna MoosmüllerProducer: Andreas SommerProduktionsassistenz: Carsten Heckes, Franziska HaasRedaktion (OM): Inga HauptMotion Design: Christian WischnewskiSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack
Read more »
Jugend in Krisenzeiten: Geld als MotivationEine neue Trendstudie zeigt, dass sich junge Menschen von ihrer Arbeit heute eher Geld als Spaß versprechen. Vorige Generationen sahen das anders. Von chica_ruthless
Read more »