Ein 50-Jähriger aus Hamburg soll gefälschte Dokumente in großem Stil verkauft haben. Ermittler durchsuchten 15 Objekte in vier Bundesländern – und entdeckten eine große Summe Bargeld in einem kuriosen Versteck.
So nahmen die Beamten in Hamburg-Niendorf einen 50-Jährigen fest. Der Iraner gelte als Hauptverdächtiger, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Die Bundespolizei sprach von einemZur Durchsuchung der insgesamt 15 Objekte im Auftrag der Hamburger Staatsanwaltschaft waren den Angaben zufolge rund 300 Beamte im Einsatz. Die Mitarbeiter von Bundespolizei und Steuerfahndung Hamburg hätten Beweismittel und Vermögenswerte in Höhe von 250.000 Euro sichergestellt.
Allein 80.000 Euro seien in den Türen eines Kinder-Elektroautos versteckt gewesen, das im Keller einer Wohnung nahe dem Hamburger Flughafen stand, hieß es. Bei einer Durchsuchung in Pinneberg seien mehrere gefälschte litauische Ausweise und Führerscheine gefunden worden. Ausgangspunkt der Ermittlungen war demnach eine Wohnungsdurchsuchung in Hamburg im Juni vergangenen Jahres gewesen. Dabei hatte die Hamburger Polizei sechs Kasachen angetroffen, die gefälschte Ausweise und Führerscheine des EU-LandesEmpfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausmisten für ein neues Lebensgefühl: Ein Hoch auf Alman-Camouflage-NamenUnser Autor macht dieses Jahr einen großangelegten Frühjahrsputz. Beim ausmisten und verschenken Begegnen ihm viele verschiedene Charaktere.
Read more »
Wir haben ein Problem: Meteorologe sagt staubtrockene Sommermonate voraus - VideoDie Dürre könnte auch in diesem Jahr wieder ein Problem werden. Auf ein trockenes Frühjahr wird wohl ein relativ trockener Sommer folgen. Nach den neuesten Prognosen wird insgesamt gut ein Fünftel, in manchen Regionen ein Viertel, weniger Wasser erwartet als normal.
Read more »
'Ukrainer haben ein Recht auf Selbstverteidigung'In den letzten Tagen haben mehrere Intellektuelle zwei offene Briefe zum Ukrainekrieg verfasst. Beide wollen ein schnelles Ende des Krieges erreichen. Die Wege dahin sind jedoch unterschiedlich. Darüber diskutieren die Gäste in der Talkshow Maybrit Illner.
Read more »
Besser ein schlechter Krieg als FriedenDie Ukraine meldet wieder Erfolge, Russland kommt kaum voran. Wendet sich das Blatt? Die Verteidigungsexpertin Claudia Major warnt vor zu schnellen Schlüssen. Nicolas Freund hat mit ihr gesprochen.
Read more »
Mann stirbt bei Polizeikontrolle - Ermittler zu Video: „Das ist nur ein kleiner Ausschnitt“Ein Mann wird von der Polizei kontrolliert, leistet Widerstand, wird überwältigt - und stirbt später im Krankenhaus. Medizinischer Notfall oder war Polizeigewalt im Spiel? Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln.
Read more »