Bern (ots) - Die Digitalisierung der Schweizer Justiz schreitet voran. Damit die Justizbehörden mit ihren digitalen Akten arbeiten können, wird ihnen künftig der auf ihre...
Die Digitalisierung der Schweizer Justiz schreitet voran. Damit die Justizbehörden mit ihren digitalen Akten arbeiten können, wird ihnen künftig der auf ihre Bedürfnisse angepasste österreichische Justizarbeitsplatz zur Verfügung stehen. Die grosse Mehrheit der Justizbehörden hat die Absicht, diese eJustizakte-Applikation zu übernehmen. Mit sieben Justizbehörden wird der Pilotbetrieb der Plattform"Justitia.Swiss" aufgegleist.
Für das Verwalten der elektronischen Akten, die Aufgabenverwaltung und -zuweisung sowie das Arbeiten mit den digitalen Aktenstücken braucht es ein Werkzeug. Die Leitungsgremien des Projekts Justitia 4.0 entschieden im Frühsommer 2023, die österreichische Lösung einerzu übernehmen und an die Bedürfnisse der Schweizer Justiz anzupassen.
- Das Projekt Justitia 4.0, welches die Digitalisierung der Schweizer Justiz zum Ziel hat, erzielte im Berichtsjahr 2022 wichtige Fortschritte. Ein wichtiger Meilenstein war der Kickoff zur Entwicklung einer Grundversion der Plattform"Justitia.Swiss". Das Projekt Transformation erarbeitete verschiedene ...
- Das Projekt Justitia 4.0 hat mit den Zuschlägen für die Entwicklung und den technischen Betrieb der sicheren Plattform"Justitia.Swiss" einen weiteren Meilenstein auf dem Weg der Digitalisierung der Schweizer Justiz erreicht. Die Firma Zühlke Engineering AG wird die Plattform entwickeln und die Firma ...
- Mit der Ausschreibung der Plattform"Justitia.Swiss" geht das Projekt Justitia 4.0 in die Realisierungsphase. Am 2. Nationalen Justitia 4.0 Tag vom 4. November 2021 nahmen rund 300 Personen aus den Justizbehörden von Bund und Kantonen sowie der Anwaltschaft teil und informierten sich über den Stand des Projektes. Damit der elektronische Rechtsverkehr und ...
Justiz/Kriminalität Projekt Arbeit
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sicherheit im Kanton Uri: Jahresbericht und polizeiliche Statistiken 2023Mit dem Jahresbericht und den polizeilichen Statistiken gibt die Kantonspolizei Uri einen Einblick in die Organisation und informiert über Schwerpunkte und aktuelle Zahlen aus dem Arbeitsalltag der Polizei.
Read more »
Kanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftAm Dienstag hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern an einer Medienkonferenz ihre Jahresstatistik aus dem Jahr 2023 vorgestellt.
Read more »
Schweizer Nationalbank: Jahresbericht zeigt MilliardenverlustMit dem Ende der Credit Suisse und einer angespannten internationalen Lage war 2023 ein unruhiges Finanz-Jahr.
Read more »
UBS-Jahresbericht: Sergio Ermotti verdiente 14,4 Millionen FrankenDie neu geformte Grossbank hat ihre Zahlen fürs Geschäftsjahr 2023 leicht nach unten korrigiert. Der Reingewinn beträgt neu 27,8 Milliarden US-Dollar.
Read more »
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Jahresbericht 2023 Fundamenta Real Estate AGAd hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Jahresbericht 2023 Fundamenta Real Estate AG – Solide Ertragslage und umfangreiche Entwicklungspipeline - Steigerung des Reingewinns...
Read more »
Schweizer Fleischproduktion leicht auf dem VormarschDie Schweizer Fleischproduktion hat 2023 ihren Anteil auf 82,9 Prozent der gesamten Fleischmenge…
Read more »