Schweizer Privatbanken profitieren von günstigem Zinsumfeld und zeigen starke Performance.
haben im vergangenen Jahr vom günstigen Zinsumfeld profitiert und sich in starker Verfassung gezeigt. Die verwalteten Vermögen der Institute nahmen dagegen wegen der Frankenstärke nur leicht zu. Dies zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte
Auf der Ertragsseite profitierten die Privatbanken 2023 von einem Anstieg im Zinsengeschäft um mehr als einen Viertel auf über fünf Milliardendie kleinen Privatbanken. Da sie auf ihren Kundengeldern vergleichsweise tiefe Zinsen bezahlten, konnten sie das Zinsergebnis um fast 60 Prozent erhöhen, so die
Insgesamt konnten die kleinen Institute ihren Ertrag um 20 Prozent erhöhen, der Bruttogewinn stieg um zwei Drittel auf 528 Millionen. Auch die mittelgrossen Privatbanken konnten ihre Zinserträge markant steigern und ein Umsatzwachstum von zehn Prozent erzielen, mussten aber Rückschläge im Handelsgeschäft mitnehmen.
Nur einen leichten Anstieg gab es bei den verwalteten Vermögen, die auf 3,0 von 2,9 Billionen anstiegen. Die Kursgewinne auf den Vermögen wurden durch die. Dabei waren die grossen Institute im Einsammeln neuer Kundengelder erfolgreicher als die mittleren und kleineren Bank-Tochter Kairos an die italienische Anima Holding. Mit dem «Abflachen der Zinswelle» werde der Konsolidierungsdruck aber wieder zunehmen, glauben die73 Schweizer Privatbanken.
Zinsgeschäft Zinsumfeld Profit Schweiz Studie
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Privatbanken profitieren 2023 von starkem ZinsgeschäftDie Schweizer Privatbanken haben im vergangenen Jahr von den günstigen Zinsbedingungen profitiert und sich als solide erwiesen.
Read more »
Profitables Zinsgeschäft: Schweizer Banken haben ihre Margen 2023 deutlich ausgeweitetDie Schweizer Banken haben im vergangenen Jahr vom steigenden Zinsniveau profitiert. Vor allem Kantonalbanken machten gute Geschäfte.
Read more »
PwC: 2024 wird zum Wendejahr für viele Schweizer PrivatbankenDie Privatbanken in der Schweiz sehen sich mit einem komplexen Marktumfeld konfrontiert, getrieben von neuen Zinslandschaften, erhöhtem Wettbewerb und steigenden Betriebskosten. Das laufende Jahr dürfte vor allem für kleinere Institute anspruchsvoller werden, die zuvor den ...
Read more »
Schweizer Shoppingcenter legen 2023 mehrheitlich zuDie Schweizer Einkaufszentren konnten im Jahr 2023 mehr Umsatz und Besucherfrequenzen verzeichnen.
Read more »
Schweizer Papierindustrie 2023 mit Volumen- und Umsatzrückgang2023 war für die in der Papier-, Karton- und Folienherstellung tätigen Schweizer Firmen ein schlechtes Jahr. Sie haben nicht nur weniger Umsatz erzielt, sondern auch weniger Karton und Papier produziert.
Read more »
Schweizer Papierindustrie 2023 mit Volumen- und UmsatzrückgangDie Schweizer Papier-, Karton- und Folienhersteller erlebten ein schwieriges Jahr 2023 mit sinkendem Umsatz und Produktion.
Read more »