Die deutsche Industrie hält nach Angaben von BDI-Präsident Siegfried Russwurm trotz der Energiekrise an den Klimazielen für 2030 und 2045 fest. Klima Klimapolitik
. In der Klimapolitik dürfe jetzt nicht die Pausentaste gedrückt werden: „Der konsequente Einsatz für Klimaschutz liegt im ureigensten Interesse der Unternehmen.“
Es dürfe jedoch kein Weiter-so in der Energie- und Klimapolitik geben, mahnte Russwurm. Wirtschaft und Energieversorgung müssten krisenfest und widerstandsfähiger werden. Als existenziell wichtig nannte der BDI-Chef deutlich niedrigere Strompreise. Entlastungen müssten für die gesamte Dauer der Krise gelten - mindestens für zwei Jahre, forderte Russwurm.
Die Investitionen, die Unternehmen, Privathaushalte und Staat für die klimaneutrale Transformation aufbringen müssten, seien schon vor der aktuellen Energiekrise gewaltig gewesen. Unter den veränderten Rahmenbedingungen dürften sie noch höher ausfallen, als es der BDI in einer Studie vor einem Jahr beziffert habe. Diese habe Investitionen im Umfang von 860 Milliarden Euro bis 2030 ergeben, hieß es.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trotz Energiekrise: Deutsche Industrie hält an Klimazielen festIn der Klimapolitik darf dürfe ungeachtet der Probleme nicht die Pausentaste gedrückt werden, mahnt der BDI- verbindet seine Ansage aber auch mit Forderungen.
Read more »
Im ureigensten Interesse: Industrie hält trotz Energiekrise an Klimazielen fest - idowaIn der Klimapolitik dürfe ungeachtet aktueller Probleme nicht die Pausentaste gedrückt werden, mahnt der Industrieverband - verbindet seine Ansage aber auch mit einer Reihe Forderungen.
Read more »
Krankenhäuser: Hohe Energiekosten bedrohen Kliniken in ihrer ExistenzWeil die Preise für Gas und Strom explodieren, sehen sich viele Krankenhäuser in ihrer Existenz gefährdet. Aus dem ganzen Land gibt es Hilferufe an die Politik - doch Gesundheitsminister Karl Lauterbach reagiert nur zögerlich.
Read more »
Preise für Holz und Holzpellets steigen um fast 86 Prozent im Vergleich zum VorjahresmonatAngesichts hoher Preise für Gas, Öl und Strom setzen viele Menschen in Deutschland auf Holz zum Heizen - doch auch das hat...
Read more »
BO2822In normalen Börsenzeiten müsste die Jahresendrally jetzt starten. Aktuell herrscht tiefer Pessimismus, ein guter Boden für eine Rally. Die Redaktion hat 16 Investmentideen herausgefiltert, die enormes Kurspotenzial haben, auch wenn die Märkte nicht drehen
Read more »