Präsidentschaftswahl in Südkorea: Worum geht es?

South Africa News News

Präsidentschaftswahl in Südkorea: Worum geht es?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Bei den Präsidentschaftswahlen in Südkorea verkörpern die beiden wichtigsten Kandidaten, der Demokrat Lee Jae-myung und der Konservative Yoon Suk-yoel, die tiefe politische Kluft im Tigerstaat. Von Thomas Hahn

Ursprünglich waren 14 Kandidaten für die Präsidentschaftswahl registriert, aber Chancen auf den Sieg haben nur zwei: Lee Jae-myung von der regierenden Demokratischen Partei und Yoon Suk-yeol von der größten Oppositionspartei People Power Party . Sie stehen für die tiefe Kluft zwischen den politischen Hauptströmungen im Land. Lee vertritt die Partei jener Bewegung, die sich einst gegen die autoritäre Regierung auflehnte und die politische Wende erzwang.

und der Allianz mit den USA. Aber sonst verbindet Demokraten und Konservative vor allem eine tiefe gegenseitige Abneigung.Lee Jae-myung, 57, stammt aus ärmlichen Verhältnissen und qualifizierte sich erst über die Abendschule für sein Jurastudium. Als Anwalt engagierte er sich für Arbeiter- und Bürgerrechte.

Lee gilt als Populist mit Launen. Vielen ist seine direkte, unberechenbare Art nicht geheuer. Der DP-Elite wäre ein ruhigerer Spitzenkandidat vom Schlage eines Moon Jae-in lieber gewesen. Aber nach einem erbitterten parteiinternen Wahlkampf gaben die Stimmen der DP-Basis den Ausschlag für den nassforschen Lee.

Daraus wurde ein unversöhnlicher Streit zwischen Yoon und der Moon-Regierung, in dem bis heute schwer zu durchschauen ist, wer mehr die eigenen Interessen oder die der Öffentlichkeit im Blick hatte. Cho Kuk trat letztlich wegen diverser Skandale zurück, die seinen Ruf als Privilegien-Bekämpfer ruinierten. Aber die Regierung zog ihre Reform durch. Wütend trat Yoon deshalb im März 2021 als Generalstaatsanwalt zurück.

Und jetzt? Lee und Yoon haben im Wahlkampf kaum konstruktive Debatten geführt, sondern sich vor allem Fehlverhalten und Skandalgeschichten vorgehalten. Viele Südkoreanerinnen und Südkoreaner trauen deshalb keinem von beiden."Die Mehrheit will eine andere Regierung", sagt Lee Sook-jong,"aber das Rennen ist sehr eng, so dass Gemäßigte und Wechselwähler den Ausschlag geben werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Südkorea - Präsidentschaftswahl: Schlammwerfen in Seoul(S+) Südkorea - Präsidentschaftswahl: Schlammwerfen in SeoulDie Südkoreaner wählen einen neuen Präsidenten, in dem ruppigen Wahlkampf reiht sich ein Skandal an den nächsten. Es geht um Telefonmitschnitte, verdächtige Bauprojekte – und den Einfluss von Schamanen.
Read more »

Radio wirkt | W&VRadio wirkt | W&V[Sponsored Post] Radio wirkt. Bei 53 Millionen Menschen jeden Tag. Geht es um höchste Werbewirkung und schnelle Aktivierung, liegt Radio vor allen anderen Medien. via wuv
Read more »

Hannover 96: Nach Schwindel-Anfall: Zieler geht es schon besserHannover 96: Nach Schwindel-Anfall: Zieler geht es schon besserKeine Entwarnung, aber gute Nachrichten von Hannover-Torwart Zieler: Es geht ihm besser...
Read more »

Börsen schalten in den Panik-Modus: Experten erklären, wie es jetzt weiter gehtDie Diskussion um einen Importstopp für russisches Öl hat den Märkten am Montag den Boden unter den Füßen weggezogen – zumindest kurzzeitig. Experten erklären, wie es nun weitergeht und was die Turbulenzen für Anleger bedeuten.
Read more »

Hertha BSC: Peter Neururer überrascht mit dieser Aussage über Tayfun KorkutHertha BSC: Peter Neururer überrascht mit dieser Aussage über Tayfun KorkutHertha BSC taumelt auf den Abgrund zu!Nur zwei Punkte aus den ersten acht Rückrundenspiele holte Hertha letztmals in der Saison 1990/91 – und stieg am Ende ab. Damals als Coach an der Seitenlinie: Peter Neururer (66).Im BILD-Interview spricht die Trainer-Legende über Herthas Situation – und überrascht mit Aussagen zu Tayfun Korkut (47).Nur mit BILDplus lesen Sie, was Neururer über seinen Nachfolger denkt und was er Manager Fredi Bobic (50) jetzt rät! *** BILDplus Inhalt ***
Read more »

Taron Egerton: 'Kingsman'-Star brach auf Bühne zusammen – so geht es ihm jetztTaron Egerton: 'Kingsman'-Star brach auf Bühne zusammen – so geht es ihm jetztSchauspieler Taron Egerton ist am Wochenende auf einer Theaterbühne zusammengebrochen. Nun meldet er sich nach dem Vorfall zu Wort.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 09:51:27