Was würde ein Deckel der Krankenkassenbeiträge bedeuten? Acht Antworten zur Abstimmung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Prämien-Entlastungs-Initiative der SP kommt am 9. Juni vors Volk. Sie schreibt vor, dass die Krankenkassenprämien höchstens zehn Prozent des verfügbaren Einkommens betragen dürfen. Alles, was darüber liegt, muss der Bund zu mindestens zwei Dritteln bezahlen. Den Rest müssen die Kantone übernehmen.
Zur gleichen Zeit wie die SP-Vorlage kommt auch die Kostenbremse-Initiative der Mitte an die Urne. Statt eines Deckels auf die Prämien verlangt sie eine Kostenbremse, die greift, sobald die Gesundheitskosten stärker steigen als die Löhne. Dann müssten Behörden und Gesundheitswesen Massnahmen ergreifen, um die Kosten zu stabilisieren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Read more »
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Read more »
Prämien-Initiative: So belasten Krankenkassenprämien den MittelstandVor der Prämien-Abstimmung zeigen Daten, was Schweizer Haushalte für die Krankenkasse aufwenden müssen. Manche gelangen ans Existenzminimum, meiden den Arzt oder verschulden sich, wie Betroffene erzählen.
Read more »
Prämien-Entlastung: Bürgerliche zittern nach AHV-Coup vor der nächste Initiative der LinkenDie Prämienentlastungsinitiative, über welche die Bevölkerung im Juni abstimmt, kostet den Staat ein Mehrfaches der 13. AHV-Rente. Doch das Interesse seitens der Wirtschaft, eine Gegenkampagne zu finanzieren, ist an einem kleinen Ort.
Read more »
Prämien-Entlastungs-Initiative der SP kommt vors VolkDie Prämien-Entlastungs-Initiative der SP schreibt vor, dass die Krankenkassenprämien höchstens zehn Prozent des verfügbaren Einkommens betragen dürfen. Eine Annahme der Initiative würde den Mittelstand entlasten.
Read more »
Bundesrats-Medienkonferenz live: Baume-Schneider informiert jetzt über die nächsten AbstimmungenNein, Nein, Nein: Der Bundesrat lehnt die Prämienentlastungs-Initiative, die Kostenbremse-Initaitive und die Stopp-Impfpflicht-Initiative ab. Die Gesundheitsministerin erklärte die Gründe.
Read more »