Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative ab

Politik News

Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative ab
BundesratPrämienentlastungs-InitiativeKostenbremse-Initiative
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 87%

Der Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.

Nein, Nein, Nein: Der Bundesrat lehnt die Prämienentlastungs-Initiative, die Kostenbremse-Initaitive und die Stopp-Impfpflicht-Initiative ab. Die Gesundheitsministerin erklärte die Gründe.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Mehr dazu in unserer Übersicht mit Argumenten und Zahlen: Das müssen Sie zur Prämien-Initiative wissenÄhnlich verhält es sich mit der Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitssystem » der Mitte-Partei. Diese Kostenbremse ist für Bundesrat und Parlament zu starr, weil sie Faktoren wie die Alterung der Bevölkerung und den medizinischen Fortschritt nicht berücksichtigt.

Thomas Christen präzisiert: Bei den Medikamentenpreisen will man sparen. Eine bessere Koordination kann Kosten senken. Zudem gebe es verschiedene Ineffizienzen, zwischen 15 bis 20 Prozent schleichen sich in den verschiedenen Instanzen ein, mit Doppelspurigkeiten, sagt der BAG-Mann. Nein, sagt Baume-Schneider, der Bundesrat werde sich weiter engagieren, um die Kosten zu senken und auch die Kantone auffordern, mehr Prämienverbilligungen zu erbringen. Der Bundesrat wolle erklären, was für Bund, Kantone und Versicherte die beste Lösung sei.Engelberger warnt, die «Gesundheitsversorgung könnte sich verschlechtern», wenn die Kostenbremse angenommen würde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Bundesrat Prämienentlastungs-Initiative Kostenbremse-Initiative Stopp-Impfpflicht-Initiative Ablehnung Gesundheitsministerin

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Prämienentlastung, Kostenbremse und Impfpflicht – Bundesrat lehnt alle Vorlagen abPrämienentlastung, Kostenbremse und Impfpflicht – Bundesrat lehnt alle Vorlagen abNein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Read more »

Kostenbremse-Initiative: Das müssen Sie zur Abstimmung wissenKostenbremse-Initiative: Das müssen Sie zur Abstimmung wissenDie Mitte will eine Kostenbremse für das Gesundheitswesen einführen. Was würde das bedeuten und wie würden sich die Krankenkassenprämien entwickeln? Sechs Antworten zur Abstimmung.
Read more »

Junge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassJunge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassMarc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, kritisierte auf der Delegiertenversammlung am Samstag das «kurzfristige Denken» des Parlaments.
Read more »

EVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-InitiativeEVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-InitiativeDie EVP sagt Ja zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei und Nein zur Prämienentlastungsinitiative der SP.
Read more »

Keine Zustimmung der SVP für Kostenbremse-InitiativeKeine Zustimmung der SVP für Kostenbremse-InitiativeDie Parteibasis der SVP hat der Kostenbremsen-Initiative der Mittepartei eine klare Absage erteilt. Die Delegierten fassten am Samstag die Nein-Parole.
Read more »

Krankenkassenprämien: Santésuisse unterstützt Kostenbremse der MitteKrankenkassenprämien: Santésuisse unterstützt Kostenbremse der MitteDie Gesundheitskosten steigen 2024 weiter an. Santésuisse-Direktorin Verena Nold fordert Sparmassnahmen und nimmt Stellung zu den Prämien-Initiativen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:54:55