Mikroalgen im arktischen Ozean betreiben bei nahezu vollständiger Dunkelheit unter schneebedecktem Meereis Photosynthese. Das geht nach Angaben des deutschen Alfred-Wegener-Institut (AWI) vom Mittwoch «unerwarteterweise» aus Messungen einer Arktismission hervor.
Alfred-Wegener-InstitutAn der Mosaic-Langzeitexpedition des Forschungseisbrechers «Polarstern» war auch die Schweiz beteiligt.
Bedeutung für gesamtem Planeten Das AWI sprach von Ergebnissen von «Bedeutung für den gesamtem Planeten» sowie das grundlegende Verständnis von biologischen Prozessen. «Auch wenn unsere Ergebnisse spezifisch aus dem Arktischen Ozean stammen, zeigen sie, wozu die Photosynthese insgesamt in der Lage ist», erklärte AWI-Expertin Clara Hoppe am Mittwoch.
Hunderttausendstel der Lichtmenge Den Mikroalgen im arktischen Ozean stand den Ergebnissen der nun in der Fachzeitschrift «Nature Communications» veröffentlichten Studie zufolge nur etwa ein Hunderttausendstel der Lichtmenge zur Verfügung, die auf der Erdoberfläche an einem sonnigen Tag verfügbar ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kot der Kormorane in Holzhäusern kann die Photosynthese behindernDie verfärbten Bäume im Kanton Zug erregen Aufmerksamkeit, doch das Amt für Wald und Wild sieht aktuell keinen Anlass für Massnahmen.
Read more »
Atlantik: Forscher bohren rekordtief in Gestein unter dem OzeanForscher sind weiter als je zuvor in den Erdmantel vorgedrungen. Nun hat die Analyse des hervorgeholten Gesteins begonnen. Was es über den Ursprung des Lebens und das Innere der Erde verrät.
Read more »
MH370: Forscher lokalisiert Flieger im Indischen OzeanVincent Lyne glaubt, das Wrack von MH370 in einem tiefen Graben im Broken Ridge entdeckt zu haben.
Read more »
Wie man Sabotage am Auto durch Marder verhindert – verirrter Rehbock im Wiler Stadtzentrum: Das hat es mit nachtaktiven Tieren in Wil und Toggenburg auf sichIm Schutz der Dunkelheit sind zahlreiche Tierarten unterwegs. Manche bevorzugen die Wildnis, während sich andere in der Stadt wohlfühlen. Zwei Wildhüter aus den Regionen Wil und Toggenburg geben einen Einblick ins Leben der nachtaktiven Fauna.
Read more »
Bundesliga: Freiburg schlägt Stuttgart, Neuling Kiel verliertDie Schwaben verpatzten den Saisonstart, während Liga-Neuling Kiel bei der Premiere fast eine Überraschung gelingt.
Read more »
Kot der Kormorane in Holzhäusern kann die Photosynthese behindernDie verfärbten Bäume im Kanton Zug erregen Aufmerksamkeit, doch das Amt für Wald und Wild sieht aktuell keinen Anlass für Massnahmen.
Read more »