Atlantik: Forscher bohren rekordtief in Gestein unter dem Ozean

South Africa News News

Atlantik: Forscher bohren rekordtief in Gestein unter dem Ozean
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Forscher sind weiter als je zuvor in den Erdmantel vorgedrungen. Nun hat die Analyse des hervorgeholten Gesteins begonnen. Was es über den Ursprung des Lebens und das Innere der Erde verrät.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieForscher sind weiter als je zuvor in den Erdmantel vorgedrungen. Nun hat die Analyse des hervorgeholten Gesteins begonnen. Was es über den Ursprung des Lebens und das Innere der Erde verrät.Die Bohrkampagne glich anfangs eher einem Dartspiel.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert träumen Geowissenschaftler und Geowissenschaftlerinnen davon, in den Erdmantel zu bohren – aber über 200 Meter hinaus kam niemand. Jenseits der Erdkruste ist der Planet uns immer noch fremd. Als würde man nur die Haut des Pfirsichs kennen, nicht aber das Fruchtfleisch darunter. Der Erdmantel, der den Erdkern umhüllt, macht rund zwei Drittel des Erdvolumens aus.

Doch er und sein Team hatten Glück, schnell war die Rede von einer «Bohrkern-Goldgrube». Anfang Mai 2023 wurde ein Bohrkern nach dem anderen, jeder fünf Meter lang, ans Deck der Joides Resolution gehievt und auf dem sogenannten Catwalk auf einem Tisch drapiert.Zunächst nahmen die Mikrobiologen Proben, dann waren die Geologen an der Reihe. Die Kerne der obersten 200 Meter waren noch rostrot, vom Meerwasser verwittert und oxidiert.

Möglicherweise findet solch eine Serpentinisierung auch auf dem Saturnmond Enceladus statt, was dort Leben ermöglichen könnte. Den Bohrkern aus dem Atlantis-Massiv versteht Schwarzenbach daher als eine Art Analogmodell. Mikrobiologen suchen derzeit in einem Labor in Shanghai die Porenräume auf Hinweise auf Bakterien und Archaeen ab. Und bestimmen, bis in welche Tiefe es die Mikroben noch aushalten können, bevor es ihnen zu heiss wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

MH370: Forscher lokalisiert Flieger im Indischen OzeanMH370: Forscher lokalisiert Flieger im Indischen OzeanVincent Lyne glaubt, das Wrack von MH370 in einem tiefen Graben im Broken Ridge entdeckt zu haben.
Read more »

Wege sind zum Weggehen da: «Verschiebung im Gestein» ist ein feingeschliffener DebütromanWege sind zum Weggehen da: «Verschiebung im Gestein» ist ein feingeschliffener DebütromanDie Basler Schriftstellerin Mariann Bühler erzählt in ihrem gelungenen Debütroman «Verschiebung im Gestein» von der schleichenden Kraft der Veränderung.
Read more »

Kanarische Inseln: Tote bei Atlantik-Überfahrt von MigrantenKanarische Inseln: Tote bei Atlantik-Überfahrt von MigrantenImmer mehr Migranten aus Westafrika wagen die gefährliche Reise zu den Kanarischen Inseln. Viele bezahlen mit ihrem Leben.
Read more »

Schweizer Forscher über Waffen für die Ukraine: «Sich hinter Exportgesetzen zu verschanzen, ist unmoralisch»Schweizer Forscher über Waffen für die Ukraine: «Sich hinter Exportgesetzen zu verschanzen, ist unmoralisch»Die Neutralitätspolitik der Schweiz sei seit dem Ende des Kalten Krieges überholt, sagt Bruno Schoch. Heute vermisse er eine eindeutige Positionierung gegen die Grossmacht und für den Angegriffenen, wie es sie etwa beim Ungarn-Aufstand gegeben habe.
Read more »

Menschenfreund und Forscher: Der Bremgarter Zahnarzt Stephan Gottet ist gestorbenMenschenfreund und Forscher: Der Bremgarter Zahnarzt Stephan Gottet ist gestorbenIm Alter von 84 Jahren ist der Bremgarter Zahnarzt Stephan Gottet gestorben. Das Gründungsmitglied des Vereins Projekt Synesius und ehemaliger Spitex-Präsident setzte sich zeitlebens für Menschen in Not und Schwache ein.
Read more »

Los Atlantes: Forscher entdecken versunkene Inseln vor KanarenLos Atlantes: Forscher entdecken versunkene Inseln vor KanarenSpanische Forscher haben nahe den Kanarischen Inseln drei versunkene Inseln entdeckt, die der Atlantis-Legende neuen Ursprung geben könnten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:37:12