Eine Petition aus Aesch forderte Landrat und Regierungsrat auf, einen weiteren Fussgängerstreifen am Pfeffingerring einzurichten. Mit Erfolg – die landrätliche Petitionskommission ging auf das Begehren der Petitionäre ein.
Eine Petition aus Aesch forderte Landrat und Regierungsrat auf, einen weiteren Fussgängerstreifen am Pfeffingerring einzurichten. Mit Erfolg – die landrätliche Petitionskommission ging auf das Begehren der Petitionäre ein.782 Personen haben die Petition unterschrieben: Sie forderte «mehr Sicherheit am Pfeffingerring» in Aesch.
Die Überquerung des Pfeffingerrings sei insbesondere für Kinder sowie ältere und gehbehinderte Menschen schwierig, argumentierten die Petitionäre, unter ihnen SP-Landrat Nadim Ismail. Mit «Aesch Soleil» entstehe in den nächsten Jahren zudem ein Wohn- und Gewerbegebiet, das durch den Pfeffingerring erschlossen werde – generell werde der Verkehr also zunehmen. Auch aus diesem Grund müsse ebenfalls die Veloinfrastruktur verbessert werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jede Blüte öffnet sich nur für eine einzige Nacht: Diese Villnacherin hat eine ganz besondere Pflanze17 Jahre lang blühte die Königin der Nacht von Elisabeth Stucki überhaupt nicht. Dafür dieses Jahr so intensiv wie noch nie.
Read more »
Ablenkungen: Tödliche Unfälle auf Fussgängerstreifen nehmen zuIm vergangenen Jahr kam es auf Zebrastreifen häufiger zu Unfällen mit tödlichem Ausgang. Das hängt vor allem mit der fehlenden Konzentration zusammen.
Read more »
Mann tippt eine Zahl falsch, dann gewinnt er eine Million DollarEnde Juli knackte ein 53-Jähriger aus Michigan den Lotto-Jackpot wegen einer falschen Zahl nicht. Am Tag später kaufte er zwei Lose und gewann.
Read more »
Stoppen vor dem Fussgängerstreifen: Polizei appelliert zum Schulstart an VerkehrsteilnehmendeIn diesen Tagen beginnt in vielen Gemeinden in der Zentralschweiz das neue Schuljahr. Dabei machen sich viele Kinder das erste Mal auf den Weg in die Schule. Die Polizeikorps bitten Verkehrsteilnehmende, besonders achtsam zu sein.
Read more »
Eine Gratwanderung zwischen Traumjob und «moderner Sklaverei»: So blickt eine Haushaltshilfe auf ihren BerufAurelia Huber aus Sursee ist Haushaltshilfe. Trotz des Stigmas liebt sie ihren Job, für sie bedeutet er Freiheit.
Read more »
Eine lebensgefährliche Vergiftung und aggressive Patienten: Eine Nacht in der Notfallstation des Spitals WilDie 36-jährige Ai-Lin Beer ist diplomierte Expertin Notfallpflege im Spital Wil. Im Gespräch erzählt die junge Mutter, wie sie Familienleben und Schichtdienst unter einen Hut bringt. Und zeigt in der Nacht, wie ihr Arbeitsalltag in der Notfallstation aussieht.
Read more »