Stoppen vor dem Fussgängerstreifen: Polizei appelliert zum Schulstart an Verkehrsteilnehmende

«Stoppen Vor Dem Fussgängerstreifen: Polizei Appel News

Stoppen vor dem Fussgängerstreifen: Polizei appelliert zum Schulstart an Verkehrsteilnehmende
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

In diesen Tagen beginnt in vielen Gemeinden in der Zentralschweiz das neue Schuljahr. Dabei machen sich viele Kinder das erste Mal auf den Weg in die Schule. Die Polizeikorps bitten Verkehrsteilnehmende, besonders achtsam zu sein.

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und mehrere zehntausend Kinder starten ins neue Schuljahr. Deshalb lancieren die Zentralschweizer Polizeikorps die Kampagne «Stoppen für Schulkinder» und rufen zu Geduld und besonderer Rücksichtnahme auf. Die Kampagne ruft Autofahrerinnen und Autofahrer in Erinnerung, dass sich Kinder im Strassenverkehr oft überraschend verhalten und deshalb mit der nötigen Vorsicht gefahren werden muss.

Wieso die Kinder warten, bis die Räder stillstehen, hat einen einfachen Grund: Kinder können die Geschwindigkeit von Fahrzeugen und die Distanz noch nicht richtig abschätzen. Deshalb gilt: Warte, luege, lose, laufe. Neben präventiven Massnahmen sind die Polizeikorps in den ersten Schulwochen im Umkreis von Kindergärten und Schulhäusern kontrollierend tätig.Halten Sie vollständig an, wenn ein Kind mit Vortritt die Strasse überqueren will.

Laufe: Erst gehen, wenn kein Fahrzeug kommt oder wenn die Räder stillstehen. Nie rennen und beim Überqueren weiterhin auf den Verkehr achten.Die vielen Mietzinsanfechtungen überforderten das Gericht – so hat sich die Lage entwickelt Nachdem der Referenzzinssatz 2023 um 1,75 Prozent gestiegen ist, wurde die Schlichtungsbehörde Miete und Pacht mit Gesuchen geflutet. Die Arbeitslast bleibt zwar hoch, doch ist Besserung in Sicht.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kanton St.Gallen: Fahrunfähige VerkehrsteilnehmendeKanton St.Gallen: Fahrunfähige VerkehrsteilnehmendeIn der Zeit zwischen Donnerstag und Freitagmorgen (19.07.2024), haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen zehn fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten.
Read more »

Kanton St. Gallen: Zehn fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehaltenKanton St. Gallen: Zehn fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehaltenZwischen Donnerstag und Freitag wurden im Kanton St. Gallen zehn fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Sie wurden zur Anzeige gebracht.
Read more »

St.Gallen SG: Fehlbare VerkehrsteilnehmendeSt.Gallen SG: Fehlbare VerkehrsteilnehmendeAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Schmetterlingskurse für Jung und Alt +++ Cumbia, Ska und Reggae +++ Gossau: Arbeiten für neuen Fussgängerstreifen beginnenSchmetterlingskurse für Jung und Alt +++ Cumbia, Ska und Reggae +++ Gossau: Arbeiten für neuen Fussgängerstreifen beginnenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

Goldach SG: Unfall zwischen Auto und E-Scooter auf FussgängerstreifenGoldach SG: Unfall zwischen Auto und E-Scooter auf FussgängerstreifenAm Donnerstag (18.07.2024), kurz nach 18 Uhr, ist es auf der Seestrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Mann auf einem E-Scooter gekommen.
Read more »

«La Hausse amène la hausse» - Defensive Schwergewichte treiben Index an - Aktien von Dormakaba auf höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren«La Hausse amène la hausse» - Defensive Schwergewichte treiben Index an - Aktien von Dormakaba auf höchstem Stand seit zweieinhalb JahrenDer Schweizer Aktienmarkt lässt sich derzeit kaum stoppen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:05:46