Pfandsystem auf der Basler Herbstmesse sorgt für Unmut

Lokales News

Pfandsystem auf der Basler Herbstmesse sorgt für Unmut
BaselHerbstmessePfand
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Erstmals wird an der Basler Herbstmesse ein Pfandsystem für PET-Flaschen eingeführt. Die Standbetreiber sind jedoch nicht begeistert und regt sich gegen die neue Regelung auf.

Wer an der Basler Herbstmesse auf dem Messeplatz ein Getränk in einer PET-Flasche kauft, zahlt ein Depot von zwei Franken. Gegen das neue Pfand system regt sich nun Widerstand seitens der Standbetreibenden.Eine Wurst mit Brot, Pommes frites, Magenbrot oder doch Risotto. Der Messeplatz ist während der Basler Herbstmesse der Ort für hungrige Besucherinnen und Besucher.

Doch darin heisst es auch: «Getränke in Einweggebinden sollen abgegeben werden dürfen, wenn durch eine flächendeckende Sammelinfrastruktur oder ein Pfandsystem der Rücklauf dieser Wertstoffe sichergestellt werden kann.» PET-Pfand wurde bereits beim Basel Tattoo, am Klosterbergfest, am Flanêur, bei der Bundesfeier oder beim «Em Bebbi Sy Jazz» angewandt.Und darauf kommt der Kanton nun zurück.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Herbstmesse Pfand PET-Flaschen Standbetreiber

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt Solothurn SO: Bombendrohung auf Herbstmesse Heso – Senior (72) festgenommenStadt Solothurn SO: Bombendrohung auf Herbstmesse Heso – Senior (72) festgenommenBei der Kantonspolizei Solothurn ist am Mittwochmorgen eine anonyme Drohung eingegangen, die die Herbstmesse HESO in Solothurn betraf.
Read more »

Luzerner Herbstmesse: Lange Geschichte der 650-jährigen MääsLuzerner Herbstmesse: Lange Geschichte der 650-jährigen MääsDie «Lozärner Määs» feiert ihr 650-Jähriges. Wurde damals vor allem Handel betrieben, geht es heute um Unterhaltung.
Read more »

Kantonspolizei Solothurn lädt Bevölkerung zum Austausch bei Kaffee einKantonspolizei Solothurn lädt Bevölkerung zum Austausch bei Kaffee einDie Kantonspolizei wird erneut an der Herbstmesse HESO in Solothurn in der Rythalle präsent sein.
Read more »

St. Gallen erhält höhere Zahlungen aus dem Finanzausgleich, sorgt aber für UnmutSt. Gallen erhält höhere Zahlungen aus dem Finanzausgleich, sorgt aber für UnmutDie Stadt St. Gallen erhält aufgrund ihrer hohen Steuerbelastung vorübergehend höhere Zahlungen aus dem kantonalen Finanzausgleich. Diese Entscheidung stößt jedoch bei einigen politischen Parteien auf Widerstand, die die Finanzpolitik der Stadt kritisieren.
Read more »

SRG-Leiter treten zurück: Reform von Susanne Wille sorgt für UnmutSRG-Leiter treten zurück: Reform von Susanne Wille sorgt für UnmutEdi Estermann und Bakel Walden verlassen die SRG aufgrund von Änderungen, die die designierte Generaldirektorin Susanne Wille an der Organisation des Unternehmens vornehmen möchte. Der Fokus liegt auf einer neuen Struktur für die Unternehmenskommunikation.
Read more »

Lärm von Lohnunternehmen sorgt für Unmut in GünikonLärm von Lohnunternehmen sorgt für Unmut in GünikonIn Günikon wehren sich Anwohner gegen das Lärmverhalten eines Lohnunternehmens. Sie fordern die Gemeinde zur Lösung des Problems auf.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 03:26:55