In der Aargauer Metzgete-Hochburg hat sich René Wassmer mit dem «Wygärtli» in dritter Generation eine eigene Existenz aufgebaut. Im 89. Jahr des Familienbetriebs sucht er eine Nachfolge, welche die Tradition im Schenkenbergertal nach Möglichkeit weiterführt. Dabei bietet er auch Platz für Innovationen.
In der Aargauer Metzgete-Hochburg hat sich René Wassmer mit dem «Wygärtli» in dritter Generation eine eigene Existenz aufgebaut. Im 89. Jahr des Familienbetriebs sucht er eine Nachfolge, welche die Tradition im Schenkenbergertal nach Möglichkeit weiterführt. Dabei bietet er auch Platz für Innovationen.Sie sind selten geworden, besonders seit Corona: Restaurants, die auch unter der Woche durchgehend warme Küche anbieten.
Die Nachricht, dass Montana Aerospace einen Teil der ehemaligen Alu Menziken verkauft, lässt aufhorchen. 180 Arbeitsstellen sind betroffen, diese sollen erhalten bleiben. Für die Region hat das Unternehmen eine grosse Bedeutung.Sport-News Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Das Schloss ist zu mir gekommen»: Mirella Weingarten hat als Leiterin der Schlossmediale den Ort verzaubertAm Freitag beginnt die 12. Schlossmediale in Werdenberg, ein letztes Mal wird sie kuratiert von Mirella Weingarten. Die Künstlerin und Regisseurin aus Berlin hat dem Festival ein unverwechselbares Profil gegeben. Umso schwerer fällt ihr der Abschied vom Schloss und vom hiesigen Publikum.
Read more »
«Das Schloss ist zu mir gekommen»: Mirella Weingarten hat als Leiterin der Schlossmediale den Ort verzaubertAm Freitag beginnt die 12. Schlossmediale in Werdenberg, ein letztes Mal wird sie kuratiert von Mirella Weingarten. Die Künstlerin und Regisseurin aus Berlin hat dem Festival ein unverwechselbares Profil gegeben. Umso schwerer fällt ihr der Abschied vom Schloss und vom hiesigen Publikum.
Read more »
Endgültiges Aus für «Perron F»: Wil strebt bei Stadtsaal und Restaurant Einheitslösung anJetzt steht fest, dass die Focacceria AG das «Perron F» definitiv schliesst. Die Stadt nutzt die Chance und sucht nun prioritär eine Gesamtlösung für Stadtsaal und Restaurant. Vormieterin Migros sichtet die Unterlagen.
Read more »
Gasthof Adler Mühlethurnen: Restaurant bleibt für immer zuWährend 100 Jahren war der Adler im Besitz der Wirtefamilie Messerli. Nun übernimmt ein Oberländer Schreiner das Gebäude.
Read more »
Wegen fehlendem Wirtepatent: Die Stadt Frauenfeld musste das Restaurant Minigolf kurzzeitig schliessenDie Frauenfelder Stadtverwaltung hat das Restaurant Minigolf neu verpachtet. Dabei lief aber nicht alles wie es sollte; die Pächterfamilie wirtete ohne Patent, woraufhin die Stadt das Restaurant kurzum wieder geschlossen hat.
Read more »
Restaurant Noah in Lyssach: Fleischberge und eine SintflutUnser Besuch im Restaurant Noah, das auf Steak und Sushi setzt, beginnt und endet mit einer Irritation – und wird von einer weiteren unterbrochen.
Read more »