Während 100 Jahren war der Adler im Besitz der Wirtefamilie Messerli. Nun übernimmt ein Oberländer Schreiner das Gebäude.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEs war ein Abschied in Raten. Schon seit Jahren war der Gasthof Adler in Mühlethurnen nur noch für vereinzelte Anlässen geöffnet. Nun aber ist der Adler Geschichte – und die Anschrift ganz vom stattlichen Gebäude an der Ortsdurchfahrt verschwunden.
Genau genommen hiess das Gasthaus «Zum doppelten Adler». Etwas mehr als hundert Jahre befand er sich im Besitz der gleichen Familie. Nach seinem Grossvater und seinem Vater übernahm Hans-Rudolf Messerli den Betrieb 1980.2009 machte er das Restaurant zu. Schon damals hätten es Land- und Dorfbeizen nicht mehr einfach gehabt, sagte Messerli zu «Bärn Today». Gegenüber dieser Zeitung wollte er nun keine Stellung mehr nehmen.
So haben der Turnverein oder die Musikgesellschaft ihre Anlässe im Adler durchgeführt, ebenso die Spar + Leihkasse Gürbetal ihre Generalversammlungen. «Der Adler-Saal war wichtig.»Früher fanden hier auch die Gemeindeversammlungen statt. Seit der Fusion von Mühlethurnen mit Kirchenthurnen und Lohnstorf dient das Kirchgemeindehaus in Kirchenthurnen als Durchführungsort.
Hans-Rudolf Messerli muss sich dagegen keine Gedanken mehr machen. Er wird seine Wohnung im Adler behalten können. Dabei tat er sich schwer, die Zukunft zu regeln.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Projekt Brüggli verzögert sich – stattdessen gibt es ein Pop-up-Restaurant mit mediterranem FlairDas Areal Brüggli wird neu gestaltet. Dieses Jahr werden Veloweg, Parkplatz und Unterführung realisiert, der eigentliche Park erst 2025. In der Zwischenzeit sorgt der Gastronom Sandro Casaulta mit einem Pop-up-Restaurant am See für gute Laune.
Read more »
Aare-Beiz in Bern: Restaurant Altenberg wird zu Lido AltenbergNun ist klar, was mit dem konkursiten Restaurant Altenberg in Bern geschieht. Unter den Pächtern sind erfahrene Gastronomen und Clubbesitzer.
Read more »
Restaurant Weinbeiz in Höngg: Zu Gast bei Zweifel WeinIm Zweifel immer: Mit dem Menü 1 bekommt der Gast in diesem Quartierrestaurant in Höngg die Geschichte des Hauses mit. Auch die Küche ist ausgezeichnet – nicht nur über Mittag.
Read more »
Kronenhalle: Einblick in das Zürcher Restaurant der OberklasseManchmal ist Peter Schärer bereits morgens um 06.30 Uhr aufgebracht. Dann nämlich, wenn anstatt 40 nur vier Kilo Scampi geliefert werden: «Das reicht grad mal einen Tag», ärgert sich der Küchenchef der Kronenhalle. Seit über 30 Jahren kocht der Zürcher für Gäste aus aller Welt, häufig für Prominente.
Read more »
Restaurant in Verona bietet Digital Detox mit einem gratis WeinIn der italienischen Stadt Verona kriegt man in einem Restaurant eine Flasche Wein geschenkt, wenn man fürs Essen sein Handy abgibt.
Read more »
Im Badener Konnex entsteht ein Restaurant mit 300 Plätzen und einer TerrasseDie SV Group übernimmt im Konnex-Gebäude in Baden Nord die Gastronomie und plant auf 1000 Quadratmetern ein Restaurant. Damit nimmt das sogenannte «Stadt-in-Stadt»-Konzept immer mehr Form an.
Read more »