Der Flughafen der thailändischen Küstenstadt fristet ein Schattendasein. Abgefertigt werden wenige Flüge pro Tag. Bald soll Pattaya zum dritten Drehkreuz der Region Bangkok werden - dank großem Ausbauprojekt.
Die Haupthalle bietet viel Platz und nimmt die regionale Architektur auf.U-tapao International Airport/FacebookPattaya ist vor allem für das pulsierende Nachtleben bekannt. Seit dem Vietnamkrieg, als Soldaten der US-Armee ihren Fronturlaub am Golf von Thailand verbrachten, entwickelte sich die Stadt zu einem internationalen Hotspot für Spaßurlaub, aber auch für Sextourismus.
Doch warum benötigt ein Regionalflughafen eine zweite Piste? Die Region um Pattaya, ebenso wie die Hauptstadt Bangkok, ist Teil des Eastern Economic Corridor, einer Sonderwirtschaftszone, die geschaffen wurde, um die Region zu einer führenden Wirtschaftszone in Asien zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Ansiedlung von Industrien wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Robotik.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Euro-Airport im Aufwind: Der Flughafen verzeichnet fast 12 Prozent mehr PassagiereAm Basler Flughafen herrscht reger Betrieb: Sowohl Fluggastzahlen als auch Flugbewegungen sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das hat auch mit den Olympischen Spielen in Paris zu tun.
Read more »
Flughafen Zürich veröffentlicht erstes Halbjahresergebnis 2024Der Flughafen Zürich hat im ersten Halbjahr 2024 ein Konzernergebnis von CHF 151,8 Millionen Franken erzielt.
Read more »
Italien: Flugbegleiterin bricht vor Augen der Passagiere tot zusammenIn Italien brach eine Flugbegleiterin zusammen. Jegliche Wiederbelebungsversuche kamen zu spät.
Read more »
Österreich: Schweizer Passagiere stecken auf Donau festRund hundert Passagiere plus Crew-Mitglieder dürfen in Wien ein Schiff nicht verlassen.
Read more »
Hochwasser in Wien: Passagiere können Schweizer Kreuzfahrtschiff Thurgau Prestige noch nicht verlassen102 Passagiere und 40 Crewmitglieder müssen weiterhin auf einem Schweizer Flusskreuzfahrtschiff «Thurgau Prestige» in Wien ausharren. Der Steg zum Pier ist überflutet.
Read more »
Hochwasser in Wien: Passagiere und Crew auf Flusskreuzfahrtschiff «Thurgau Prestige» festgesetztWegen des Hochwassers auf der Donau müssen 102 Passagiere und 40 Crewmitglieder auf dem Schweizer Flusskreuzfahrtschiff «Thurgau Prestige» in Wien an Bord verharren. Der Steg zum Pier ist überflutet, sodass eine Ausschiffung nicht möglich ist.
Read more »