Passiver Gerichtsstand – Autoprüfbetrug in der Schweiz

GESETZ UND RECHT News

Passiver Gerichtsstand – Autoprüfbetrug in der Schweiz
KORRUPTIONBETRUGURKUNDENFÄLSCHUNG
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Ein Urteil des Bundesstrafgerichts beschäftigt sich mit einem kriminellen Clan von Autohändlern und einem TCS-Fahrzeugprüfer, der nicht verkehrstüchtige Fahrzeuge nur scheinbar geprüft haben soll. Der Fall kam nicht wegen der Täter, sondern wegen des passiven Verhaltens der Solothurner Staatsanwaltschaft vor Gericht.

Ein Urteil des Bundesstrafgerichts beschäftigt sich mit einem kriminellen Clan von Autohändlern und einem TCS-Fahrzeugprüfer, aber auch mit einer erstaunlich passiven Strafverfolgungsbehörde. Es handelt sich um mindestens 1332 Gebrauchtwagen. Ein TCS-Experte soll zusammen mit 30 Mitbeschuldigten von etwa 2010 bis 2023 nicht verkehrstüchtige Fahrzeuge nur scheinbar geprüft haben. Dafür gab es Geld und Geschenke. Es geht um Korruption, Urkundenfälschung im Amt und Betrug .

Dieser Sachverhalt wird vom Bundesstrafgericht in Bellinzona in einem neuen Urteil dargestellt. Besonders auffällig ist: Der Fall kam diesmal nicht wegen der Täter vor Gericht, sondern wegen der Justiz. Die Staatsanwaltschaften mehrerer Kantone konnten sich nicht einigen, wer im Riesenbetrug, der über mehrere Kantone lief, die Strafuntersuchung führen sollte. Es lag ein Gerichtsstandskonflikt vor. Die traurige Hauptrolle spielte dabei der Kanton Solothurn. Er erhielt 2018 eine anonyme Anzeige, in der konkrete «Verbrechensvorwürfe» gegen den TCS-Mann und einen Solothurner Autohändler erhoben wurden. Doch die Solothurner Staatsanwaltschaft untersuchte den Vorwurf des Prüfungsbetrugs nicht. Das sei «pflichtwidrig» gewesen, stellte die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft später fest. Sie war es, die das Bundesstrafgericht anrief, um den Solothurner auf seine Pflicht aufmerksam zu machen. Das Bundesstrafgericht sah es wie die Zürcher. Es hält im Urteil fest: «Der Kanton Solothurn argumentiert, er habe den Sachverhalt hinsichtlich der nicht verkehrstüchtigen Fahrzeuge implizit strafrechtlich rechtskräftig eingestellt, was jedoch nicht überzeugt. Es scheint schlicht, aus welchen Gründen auch immer, nicht untersucht worden zu sein.» Im Gegensatz zu den Solothurnern waren die Zürcher Strafverfolgungsbehörden in der Sache aktiv geworde

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

KORRUPTION BETRUG URKUNDENFÄLSCHUNG STRAFRECHT AUTOPRÜFUNG

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweiz verlässt den UNO-SicherheitsratSchweiz verlässt den UNO-SicherheitsratDie zweijährige Mitgliedschaft der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat endet am Silvesterabend. Die Schweiz hat während ihrer Mitgliedschaft an über 800 Sitzungen teilgenommen und 102 Resolutionen abgegeben. Die SVP kritisiert die Schweiz Arbeit im Rat, während andere das Engagement der Schweiz lobten.
Read more »

«Nicht nur eine Aufführung, sondern ein Naturerlebnis»: Der Feuerklang ist auf Tournee durch die Schweiz«Nicht nur eine Aufführung, sondern ein Naturerlebnis»: Der Feuerklang ist auf Tournee durch die SchweizDer Feuerklang aus Ricken gastiert an verschiedenen Orten der Schweiz. Roland Kressibucher ist Initiator des Feuerklangs und erzählt, wie die Tour bisher gelaufen ist.
Read more »

Die Schweiz buhlt um mobile Millionär:innen – aber sie ist längst nicht die einzigeDie Schweiz buhlt um mobile Millionär:innen – aber sie ist längst nicht die einzigeHunderte von wohlhabenden Ausländer:innen erhoffen sich durch den Umzug in die Schweiz ungünstigen Steuern und Vorschriften zu entgehen.
Read more »

«In der Schweiz wird nicht zur Schau getragen, was man hat»«In der Schweiz wird nicht zur Schau getragen, was man hat»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Schweiz tritt UNO-Migrationspakt nicht bei ++ Feilschen um BudgetSchweiz tritt UNO-Migrationspakt nicht bei ++ Feilschen um BudgetHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Read more »

Simon Michel zu Schweiz-EU - «Abschottung wird uns nicht vorwärts bringen»Simon Michel zu Schweiz-EU - «Abschottung wird uns nicht vorwärts bringen»Die aktuellen Verhandlungen der Schweiz mit der EU würden darauf hinaus laufen, dass die Schweiz automatisch EU-Recht übernehmen und den Europäischen Gerichtshof als Instanz akzeptieren müsse. Das, so die Initianten der Kompass-Initiative, die diese Woche lanciert wurde, untergrabe die direkte Demokratie.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 14:23:12