Jetzt wird es ernst: Wir beleuchten vom Wetter über Nightlife bis hin zur Mode alle Faktoren und verraten, wer das Städterennen gewinnt – Paris oder London?
Jetzt wird es ernst: Wir beleuchten vom Wetter über Nightlife bis hin zur Mode alle Faktoren und verraten, wer das Städterennen gewinnt – Paris oder London ?Steht man vor der Entscheidung, ob London oder Paris das nächste Reiseziel sein soll, ist es nicht einfach. Beide europäischen Hauptstädte haben ihre ganz eigenen Vorzüge und ziehen jährlich Millionen von Touristen an.In Sachen Attraktionen stehen sich London und Paris in nichts nach.
Sowohl London als auch Paris bieten zahlreiche grüne Oasen. Doch während London mit einer beeindruckenden Anzahl an Parks glänzt, überzeugt Paris durch die Schönheit und Eleganz seiner Gärten.Köche in der Ausbildung gehen nach Paris, um die Grundlagen zu erlernen und die Klassiker auf höchstem Niveau zu lernen. Und in keiner anderen Stadt gibt es so viele Konditoreien, Boulangerien und Schokoladengeschäfte wie in Paris.
Das Londoner Nachtleben ist über die ganze Stadt verteilt, zu den beliebtesten Vierteln gehören Soho, Camden und Shoreditch. Paris ist bekannt für sein ruhigeres Nachtleben und für lange Spaziergänge an der Seine zum Funkeln des Eiffelturm.in Paris ist im Allgemeinen im Sommer wärmer und im Winter milder als in London.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Under Paris: Vor Olympia attackiert Hai Triathleten in der SeineIn «Under Paris» kämpft sich ein Hai von Südafrika bis in die Seine bei Paris durch.
Read more »
Showdown in der Gruppe E: Verliert Belgien gegen die Ukraine, droht das OutAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
«Ohne Drittstaatenlösung wird Europas Asylpolitik scheitern»Nach Jahren des Stillstands hat sich die EU auf eine Asylreform geeinigt. Ein Experte bezweifelt, dass sich dadurch viel ändern wird – und schlägt eine Drittstaatenlösung vor.
Read more »
Ein Schweizer an der Spitze EuropasAlt Bundesrat Alain Berset wird für das Amt des Generalsekretärs des Europarats empfohlen. Neben Alain Berset kandidierten EU-Kommissar Didier Reynders und der ehemalige Kulturminister Estlands Indrek Saar.
Read more »
Bier, Wein oder Schnaps: Europas Alkohol-Gewohnheiten tief in Kulturen verwurzeltWährend die Menschen in mediterranen Ländern häufig Wein trinken, ist es in Zentral- und Westeuropa eher Bier. Eine Studie hat untersucht, ob sich dieses Trinkverhalten mit der Zeit ändert.
Read more »
Europas Fussball-Markt mit starkem UmsatzDas geht aus der 33. Auflage des jährlichen Fussball-Reports von Deloitte hervor, den die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Dienstag vorlegte.
Read more »