Ein hektischer Tag im Kleiderladen bringt Sarah Kägi zur Erkenntnis: Sie möchte ihre Energie für die Arbeit mit Menschen einsetzen, nicht für Verkaufszahlen. Doch der Weg zur Sozialpädagogin stellte sie vor einige Herausforderungen, besonders finanzieller Art.
Ein hektischer Tag im Kleiderladen bringt Sarah Kägi zur Erkenntnis: Sie möchte ihre Energie für die Arbeit mit Menschen einsetzen, nicht für Verkaufszahlen. Doch der Weg zur Sozialpädagogin stellte sie vor einige Herausforderungen, besonders finanzieller Art.
Beim zweiten Mal bestand sie die Prüfung und war für das Studium zugelassen. Kägi absolviert die dreijährige Ausbildung zur Sozialpädagogin HF, die folgendermassen aufgeteilt ist: einen Tag in der Schule, drei Tage im Ausbildungsbetrieb und einen Tag im Selbststudium. Kägi durfte, auch nach ihrem Praktikum, weiterhin in der Stiftung Tosam im Bereich Verkauf im Brockenhaus arbeiten.
Durch eine Spende von «Ostschweiz hilft Ostschweiz» kann Sarah Kägi weiterhin ihrer Ausbildung zur Sozialpädagogin HF nachgehen. «Ich bin sehr dankbar und froh über die OhO-Spende, damit konnte ich fast ein Jahr Studiengebühren bezahlen.»An der Ausbildung bei der Agogis schätzt Kägi, dass das Bildungszentrum viel Wert auf die eigene persönliche Entwicklung legt.
«Gewisse können beispielsweise Echtleder nicht von Kunstleder unterscheiden», sagt Kägi, «sie verfügen nicht alle über das nötige Fachwissen, deshalb veranstalte ich den Workshop über Stoffarten.» Ziel sei es, dass die Klienten sich selbstständig über die verschiedenen Stoffarten informieren und gemeinsam lernen, diese zu unterscheiden. Kägi organisiert das Ganze und dokumentiert den Verlauf und die Fortschritte der Mitarbeitenden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Winterwunderland Ostschweiz: Die schönsten Schneebilder unserer Fotografen«Es schneielet, es beielet!» – Die Ostschweiz verwandelt sich in ein Winterwunderland. Wir haben die schönsten Impressionen eingefangen für alle, die sich auf Glühwein, Skispass und Schneeballschlachten freuen.
Read more »
Siebdruck, Stickkunst, Apfelschmuck: Arbon ist die heimliche Designhochburg der OstschweizAm See im Oberthurgau scheinen Künstlerinnen und Künstler ein ideales kreatives Umfeld vorzufinden: Arbon hat sich klammheimlich zu einer Designhochburg gemausert. Mehrere Designpreise gingen schon an Persönlichkeiten aus Arbon und Umgebung, und in einem Atelier im ZIK wirken jedes Jahr kreative Köpfe aus aller Welt.
Read more »
Wintereinbruch in der Ostschweiz gewiss +++ Zwei Unfälle auf schneebedeckten Strassen +++ Drohnenvideo: Winterzauber erreicht die TälerEine Kaltfront bringt Sturmböen, sinkende Temperaturen und Schneefall – doch wie lange bleibt es winterlich? In unserem regionalen Schnee-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Read more »
Bund warnt vor erheblicher Schneegefahr auch in der Ostschweiz +++ Zwei Unfälle +++ Drohnenvideo zum WinterzauberEine Kaltfront bringt Sturmböen, sinkende Temperaturen und Schneefall – doch wie lange bleibt es winterlich? In unserem regionalen Schnee-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Read more »
Ostschweiz: Nirgendwo gehen so wenige Knaben in die Kanti wie hierBei der Maturaquote in der Ostschweiz steigt der Mädchen-Anteil immer weiter an. Knaben haben hingegen einen schweren Stand an der Kanti.
Read more »
«Wir setzen die Prioritäten richtig»: Bundesrat Beat Jans besucht die beiden Bundesasylzentren der OstschweizBundesrat Beat Jans hat am Montag die Bundesasylzentren Kreuzlingen und Altstätten vor Ort besucht
Read more »