Offener Brief in »Emma«: Das ist Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur - Debattenbeitrag

South Africa News News

Offener Brief in »Emma«: Das ist Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur - Debattenbeitrag
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Man darf sagen, dass man lieber feige als mutig wäre. Man sollte aber einen Kotau vor dem Recht des Stärkeren nicht als friedliebenden Pazifismus verkaufen: Eine Entgegnung auf den »offenen Brief« deutscher Promis des Musikers Wolfgang Müller.

von Alice Schwarzer und diversen anderen Kulturschaffenden aufgeregt. Ich will das Thema einmal auf das meiner Meinung nach Wesentliche herunterbrechen.Wolfgang Müller, Musiker, Jahrgang 1975, lebt in Hamburg und schreibt Songs, Gedichte, Essays und Kritiken. Betreibt sein kleines Label »Fressmann« aus Leidenschaft und ist Mitbegründer der Kinderlied-Reihe »Unter meinem Bett«.

Dasselbe Gefühl habe ich heute. Für die letzten dreißig Jahre war diese Bedrohung verschwunden, und wer erst Mitte / Ende der Achtzigerjahre geboren wurde, kennt das nicht. Ich schon, wie viele meiner Generation, besonders aber die, die im Frankfurter Raum aufgewachsen sind. Wir wären damals neben der Eifel und Heidelberg ein sicheres Ziel gewesen. Die atomare Bedrohung war sehr real, allgegenwärtig, und gefühlt völlig unberechenbar, so wie jetzt.

Dazu kommt: Die Idee, dass durch angstvolles Agieren diese Bedrohung abgewendet werden könnte, ist völlig absurd. In russischen Medien, und auch von russischen Offiziellen wird schon seit einiger Zeit Deutschland als Nazi-regiert dargestellt, angefangen von angeblichen Biowaffen Laboren vom Bernhard-Nocht-Institut in der Ukraine bis hin zu der Behauptung, der 2. Weltkrieg hätte nie aufgehört und Deutschland wäre nach wie vor ein faschistisches Land.

Wenn also, wie schon bei der Ukraine, Kriegsgründe beliebig erfunden werden können, und jüdische Präsidenten als Nazis und demokratische Länder als faschistisch bezeichnet werden, wenn also die Bedrohung völlig unabhängig vom eigenen Verhalten und objektiven Realitäten existiert und weiter existieren wird, erübrigt sich die Frage, was man tun kann, um den Konflikt, der ja keiner ist, sondern eine einseitige Aggression, zu entschärfen, bzw.

»Viele können sich nicht mehr vorstellen, dass es Menschen gibt, die tatsächlich weder an Schecks noch an Gesprächen interessiert sind, sondern ausschließlich an Ideologie, Dominanz und Gewalt«

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gefängnisse: Wie man Häftlinge mit niedrigsten Löhnen demütigtArbeit hinter Gittern: Die mickrige Vergütung für Strafgefangene sollte erhöht werden, denn es gibt eine feine Linie, hinter der ein Stundenlohn zur Demütigung wird. Kommentar von W_Janisch SZ
Read more »

„Bei einem Luftangriff kann man nicht mit Pusteblumen werfen“„Bei einem Luftangriff kann man nicht mit Pusteblumen werfen“Der SPD-Vizeparteichef Thomas Kutschaty will NRW-Ministerpräsident werden. Im Interview spricht er über Panzer für die Ukraine, Olaf Scholz und seine Pläne für das Land.
Read more »

Warum man im Mai den Rasen wachsen lassen sollteWarum man im Mai den Rasen wachsen lassen sollteVielen ist ihr Rasen, häufig akkurat gekürzt, heilig. Doch die grüne Matte ist nicht gut für die Tierwelt. Daher gibt es die Aktion 'Mähfreier Mai' mit dem Appell: Der Rasenmäher bleibt mal stehen.
Read more »

Wie man Geld mit gestressten Berlinern machen kannWie man Geld mit gestressten Berlinern machen kannKos ist nur eine von über 3000 griechischen Inseln – aber höchstwahrscheinlich das idealste Entspannungsparadies für gestresste Berliner. KosCalling Travel Reisen
Read more »

(S+) Anke Rehlinger (SPD): Frau Rehlinger, braucht man das Saarland noch?(S+) Anke Rehlinger (SPD): Frau Rehlinger, braucht man das Saarland noch?Im Saarland kann die SPD mit ihrer neuen Ministerpräsidentin allein regieren. Hier sagt Anke Rehlinger, wie sie das hoch verschuldete Bundesland sanieren will – und warum in ihrem Kabinett mehr Männer als Frauen sitzen.
Read more »

'Manchmal möchte man sich kneifen und aufwachen''Manchmal möchte man sich kneifen und aufwachen'Zwei Woche nach Beginn des Kriegs in der Ukraine sind Aleksey und seine Frau Oksana mit ihren drei Kindern nach Berlin geflohen. Hier erzählen sie, wie es ihnen in Deutschland ergeht.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 02:33:26