Der oberste Energiedirektor der Kantone hat die Energie-Diskussion in der Schweiz kritisiert – besonders um die erstarkte Unterstützung der Kernkraft im Parlament. “Wir führen eine Scheindebatte”, sagte Roberto Schmidt. “Kurz- und mittelfristig lässt sich in der Schweiz kein neues Kernkraftwerk realisieren.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer oberste Energiedirektor der Kantone hat die Energie-Diskussion in der Schweiz kritisiert – besonders um die erstarkte Unterstützung der Kernkraft im Parlament. “Wir führen eine Scheindebatte”, sagte Roberto Schmidt.
“Kurz- und mittelfristig lässt sich in der Schweiz kein neues Kernkraftwerk realisieren. Statt uns über den Atomstrom zu streiten, sollten wir uns auf den Ausbau der erneuerbaren Energien konzentrieren”, so der Präsident der Kantonalen Konferenz der Energiedirektoren in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit der “Neuen Zürcher Zeitung”. “Auch mit Sonnen-, Wasser- und Windkraft können wir die Energieversorgung in der Schweiz sicherstellen.
Stünde eine neue Reaktor-Generation zur Verfügung, wäre er offen für neue AKWs, sagte Schmidt. Soweit sei es aber nicht. “Die Probleme der Kernkraft sind dieselben geblieben”, fügte der Walliser Mitte-Staatsrat an. Dazu gehörten die Sicherheit und die Entsorgung der radioaktiven Abfälle. “Auch fehlt der Technologie weiterhin die Akzeptanz.
Die Energiestrategie des Bundesrats sei nicht gescheitert, sondern nicht konsequent umgesetzt worden, sagte Schmidt. Man habe sich in Grundsatzdebatten verloren. “Wollen wir jetzt alpine Solaranlagen oder nicht? Passen Windräder in die Landschaft? Brauchen wir doch neue Kernkraftwerke? Ständig drehten wir uns im Kreis”, monierte er. “Auch bei der Photovoltaik auf den Dächern ging es lange Zeit nur sehr zögerlich vorwärts.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Read more »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Read more »
Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Read more »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Read more »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Read more »
Ja zur sicheren Versorgung mit erneuerbaren Energien (Abstimmungsparolen)Bern (ots) - Am 9. Juni 2024 stimmt die Schweiz über vier Vorlagen ab. Die Städte sagen klar Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien:...
Read more »