Nur die Mitte unterstützt den bundesrätlichen Plan, die Mehrwertsteuer zu erhöhen.

Politik News

Nur die Mitte unterstützt den bundesrätlichen Plan, die Mehrwertsteuer zu erhöhen.
MehrwertsteuerAHVBundesrat
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 77%

Der Bundesrat hat beschlossen, die Mehrwertsteuer um 0,7 Prozentpunkte zu erhöhen, um die AHV-Finanzen bis 2030 im Gleichgewicht zu halten. Die SP und die Gewerkschaften sind kritisch gegenüber der Erhöhung der Mehrwertsteuer und favorisieren Lohnprozente.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNur die Mitte unterstützt den bundesrätlichen Plan, die Mehrwertsteuer zu erhöhen. Ob die SP und die Gewerkschaften einen Kompromiss eingehen, ist unsicher – aber nicht ausgeschlossen.Rund 3 Milliarden Franken pro Jahr sollen ab 2026 die Konsumentinnen und Konsumenten beisteuern. Das hat am Freitag der Bundesrat entschieden.

Auch der Schweizerische Gewerkschaftsbund setzt nach wie vor auf Lohnprozente. SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard verweist dabei auf die Überschüsse der Arbeitslosenversicherung . Wenn die Arbeitslosigkeit stabil bleibe, müssten die Lohnabgaben für die ALV bald gesenkt werden, weil die Reserven der ALV den zulässigen Höchststand erreichten. Damit könne ein Teil der ALV-Lohnprozente für die 13. AHV-Rente eingesetzt werden.

Bei der Mehrwertsteuer gibt es drei Sätze. Der Normalsatz würde von heute 8,1 auf 8,8 Prozent steigen, der Sondersatz für die Hotellerie von 3,8 auf 4,2 Prozent und der reduzierte Satz für Güter des täglichen Bedarfs von 2,6 auf 2,8 Prozent.Eine Tasse Kaffee, die heute im Restaurant 4.50 Franken kostet, würde sich um etwa 3 Rappen verteuern. Bei Gütern mit tiefen Preisen würde die höhere Mehrwertsteuer also kaum einen Aufschlag rechtfertigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

Mehrwertsteuer AHV Bundesrat SP Gewerkschaften

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

13. AHV-Rente nur aus Mehrwertsteuer finanzieren13. AHV-Rente nur aus Mehrwertsteuer finanzierenFür die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer erhöht werden. Das schlägt der Bundesrat vor. Auf höhere Lohnbeiträge will er verzichten. Und erst im Herbst will er festlegen, um wie viel die Mehrwertsteuer erhöht werden soll.
Read more »

Nur ein Defibrillator im ganzen Quartier – und der ist nur während Bürozeiten verfügbarNur ein Defibrillator im ganzen Quartier – und der ist nur während Bürozeiten verfügbarBereits zum zweiten Mal dieses Jahr wurde vergangenen Montag ein Vorstoss betreffend die Defibrillatoren in Basel eingereicht. Im Februar wurde die Zugänglichkeit hinterfragt. Jetzt die Anzahl.
Read more »

Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für HotelsBundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für HotelsDer Bundesrat lehnt eine weitere Verlängerung des Sondersatzes für die Hotellerie ab.
Read more »

Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für HotelsBundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für HotelsDer Bundesrat will keinen tieferen Mehrwertsteuer-Sondersatz mehr für die Hotellerie. Er lehnt Forderungen aus dem Parlament nach einer weiteren Verlängerung
Read more »

Bundesrat will Mehrwertsteuer erhöhenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Mehr Geld für AHV und Armee - FDP-Chef schliesst höhere Mehrwertsteuer nicht ausMehr Geld für AHV und Armee - FDP-Chef schliesst höhere Mehrwertsteuer nicht ausEinen Angriff auf den Sozialstaat, wittert die SP und macht klar: Von links ist Totalopposition zu erwarten gegen die Sparvorschläge. Doch die Kürzungsvorschläge treffen nicht nur die Linken. Sei es bei der Forschung, beim Tourismus oder beim Verkehr: Gespart werden soll auch dort, wo es Freisinnigen weh tut.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:25:44