Die Politik diskutiert über eine Spitalnotfall-Gebühr von 50 Franken. Die SVP will alle Notfallpatienten mit 100 Franken zur Kasse bitten.
Einmal mehr beugte sich die Gesundheitskommission des Nationalrats diese Woche über einen GLP-Vorstoss aus dem Jahr 2017. Dieser verlangt eine Gebühr von 50 Franken , wenn jemand wegen einer Bagatelle den Spitalnotfall aufsucht. Die Ratslinke versuchte, das Geschäft zu beerdigen. Sie befürchtet, dass Menschen aus finanziellen Gründen nicht mehr Hilfe suchen, wenn diese nötig wäre, was zu einer Zweiklassenmedizin führe.
Sie sei für jene, die Notfälle erleiden, besonders schlimm. «Wir werden uns im Parlament dagegen wehren», kündet sie an. SVP-Glarner will 100 Stutz: «Das muss uns eine Behandlung wert sein» Ganz anders sieht das SVP-Gesundheitspolitiker Andreas Glarner. Er unterstützte den Vorstoss. «Es muss etwas passieren gegen die explodierenden Prämien», erklärt er. Begeistert ist allerdings auch er nicht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr als 100'000 Franken Schaden bei Vandalenakt in Stein AGJugendliche haben in Stein AG ein Schulhaus zerstört und Feuer gelegt. Sie verursachten einen Sachschaden von über 100'000 Franken.
Read more »
Stein AG: Kinder zerstören Schulhaus - 100‘000 Franken SchadenIn Stein AG haben Kinder und Jugendliche das Innere eines derzeit sanierten Schulhauses zerstört. Der Schaden beträgt über 100'000 Franken.
Read more »
Stein: Jugendlicher Vandalismus kostet 100'000 FrankenKinder und Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren haben in einem Schulgebäude der Gemeinde Stein Material zerstört und Feuer gelegt.
Read more »
Temu-Bestellungen über 100 Franken kommen nicht anVorsicht auf Temu: Eine Kundin ärgert sich, dass ihre Bestellung über 100 Franken nicht ankommt. Solche Beschwerden hat auch der Bund schon erhalten.
Read more »
Dieb hat 100 Franken aus Opferstock der Kirche gestohlen – seine Strafe ist um vielfaches teurerEin 36-jähriger Mann hat im Juni Geld aus dem Opferstock der Maria-Himmelfahrt-Kirche in Fischbach-Göslikon geklaut. Die katholische Kirchgemeinde zeigte den Dieb nun an. Jetzt wurde er verurteilt.
Read more »
Paris 2024: Siebenkampf Frauen - Kälin mit gelungenem StartDie Schweizerin brilliert vor allem über die 100 m Hürden.
Read more »