Die Temperaturen steigen am Samstag nochmals auf um die 28 Grad. Mit viel Sonnenschein lädt der Tag nochmal zum Geniessen ein.
Am Samstag gibt es ein letztes Aufbäumen des Sommers , mit Temperaturen, die Stellenweise nochmal bis auf 28 Grad Celsius steigen. Während im Südwesten einige Wolken den Himmel trüben können, bleibt es im Norden und im Osten der Schweiz grösstenteils sonnig. In der gesamten Schweiz bleibt es trocken, sodass man die angenehmen Temperaturen nochmal gebührend mit Outdoor-Aktivitäten geniessen kann.
In den Niederungen gebe es am frühen Morgen um die 14 Grad, am Nachmittag um die 22 Grad, schreibt Meteo Schweiz. Am Nachmittag gäbe es dann Schauer und Gewitter mit teils kräftigen Windböen. Es ist der Auftakt in eine verregnete Woche, in der die Temperaturen kaum mehr als 20 Grad erreichen werden. Offenbar nimmt der Herbst Einzug. Der eigentliche Temperatursturz erfolgt erst am Donnerstag, an dem es nicht wärmer als 15 Grad werden soll.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetter: Sommer feiert Mini-Comeback – dann wars das wohlBadi-Fans dürfen sich freuen: Bevor der Sommer wohl endgültig vorbei ist, wird das Wetter am Samstag nochmals sonnig und warm.
Read more »
Nun wird es nochmals hochsommerlich ++ Folgt nächste Woche bereits der erste Schnee bis unter 1500 Meter?In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Read more »
Es wird nochmals hochsommerlich ++ Nächste Woche dann Kälteeinbruch?In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Read more »
Keanu Reeves wird 60: Action ist seine KomfortzoneKeanu Reeves gibt Vollgas: «Speed» (1994)
Read more »
Vollgas im BMW M3: Oberuzwiler gewinnt längstes Schweizer Bergrennen im JuraBereits zum 79. Mal fand am Wochenende das geschichtsträchtige internationale Bergrennen St.Ursanne-Les Rangiers statt. Der 30-jährige gelernte Autodiagnostiker Mario Bertocchi aus Oberuzwil gewann im BMW M3 die Kategorie E1 3000 bis 3500 ccm in der Schweizer Meisterschaft.
Read more »
«Als frühesten Baubeginn sehe ich das Jahr 2028»: Kanton hat Projekt Thursanierung nochmals überarbeitetAm Mittwochmorgen informierte der Kanton St.Gallen die Medien über den aktuellen Stand beim Millionenprojekt Thursanierung. Ein externes Gutachten befand, dass bei der Sanierung rund 3000 Quadratmeter Landwirtschaftsland eingespart werden kann. Zudem wird der Thurweg schmaler als geplant.
Read more »