Seit Jahren ist Fangewalt ein leidiges Thema im Kanton Luzern. Das sind die Hintergründe, bisher unbekannte Konsequenzen und mögliche Auswirkungen auf den Fussball.
Seit Jahren ist Fangewalt ein leidiges Thema im Kanton Luzern. Das sind die Hintergründe, bisher unbekannte Konsequenzen und mögliche Auswirkungen auf den Fussball.
Der Freispruch des FC-St.Gallen-Anhängers, der bei den schweren Ausschreitungen beim Luzerner Bundesplatz im Mai 2023 an vorderster Front dabei gewesen sein soll , sorgte vor einem Monat für Unverständnis. In der Kommentarspalte unseres Onlineartikels drückten mehrere Leserinnen und Leser ihren Unmut darüber aus – und erhielten dafür viel Zuspruch. Das rechtskräftige Urteil wurde als Schwachsinn bezeichnet, als «Freibrief für diese Chaoten».
Seit Jahren ist Fangewalt ein leidiges Thema im Kanton Luzern. Das sind die Hintergründe, bisher unbekannte Konsequenzen und mögliche Auswirkungen auf den Fussball.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mais- und Graswürfel wieder günstigerWarum die Richtpreise trotz hoher Energiekosten sinken und warum die Branche empfiehlt, sich frühzeitig einzudecken.
Read more »
Luzerner Befürworter kontern Kritik an Biodiversitätsinitiative: «Extrem ist nicht diese Initiative, sondern das Artensterben»Das Luzerner Pro-Komitee äusserte am Mittwochabend seine Argumente für die Biodiversitätsinitiative. Die Befürworter bemühten sich, alle in die Verantwortung zu nehmen – Kritik an den bürgerlichen Gegnern durfte trotzdem nicht fehlen.
Read more »
Es muss nicht immer Adele oder Taylor Swift sein: Auch das Luzerner Theater kann Open AirMit einem Gratis-Opernkonzert unter freiem Himmel begrüsst das Luzerner Theater die Saison. Ein Experte erzählt, was es für eine Open-Air-Produktion braucht.
Read more »
Jazz findet den Weg zurück in Luzerner Hotelbars – oder war er gar nie weg?Das Hotel Montana, und neuerdings vermehrt auch das «National» und das «Gütsch» setzen auf Livejazz - während der «Schweizerhof» lieber beim Altbewährten bleibt.
Read more »
Acht Luzerner Volksschulen mit besonderem Profil ausgezeichnetZum sechsten Mal sind Luzerner Schulen mit einem Label für ihr besonderes Profil ausgezeichnet worden. Das Label soll die Entwicklung und die Identität der einzelnen Schulen stärken.
Read more »
Horrorfilm bei der Gardenvilla – Luzerner hinterlässt mit Machete ein BlutbadBeim amerikanischen Slasher-Film «Treaters» ist Simon Lustenberger als Produzent an Bord. Bei einer Tötungsszene legt der Kino-Fan selber Hand an.
Read more »