Zum sechsten Mal sind Luzerner Schulen mit einem Label für ihr besonderes Profil ausgezeichnet worden. Das Label soll die Entwicklung und die Identität der einzelnen Schulen stärken.
Zum sechsten Mal sind Luzerner Schulen mit einem Label für ihr besonderes Profil ausgezeichnet worden. Das Label soll die Entwicklung und die Identität der einzelnen Schulen stärken.Primar- und Sekundarschule Rickenbach Label «Partizipation der Lernenden» : Martina Krieg , Damian Troxler , Rahel Bussmann, Maira Wildoner , Hanspeter Erni , Doris Achermann , Patrick Schmidt .
Martina Krieg, Leiterin der Dienststelle Volksschulbildung, betonte in ihrer Rede am Mittwochabend in Adligenswil anlässlich der Feier die Bedeutung des Labels für die Schulentwicklung im Kanton Luzern. «Das Label stärkt die Identität der Schulen und ermöglicht eine gezielte Profilierung», sagt Krieg. Begleitet wird der Prozess durch ein zweijähriges Förderprogramm.
Die Reform der beruflichen Vorsorge ist höchst umstritten, gerade weil sie für Kritiker viele Angriffspunkte bietet. Im Kern ist sie aber wichtig und richtig.Die Schüpfheimerin, die ein Pferd putzen wollte – und dann damit EM-Gold holte Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Keine Mobiltelefone: Digitaler Marschhalt für Schulen in SchulenSchweden setzte schon früh auf die Digitalisierung an den Schulen. Doch jetzt kommt es zur Kehrtwende, denn der neue Lehrplan kommt deutlich weniger digital daher. In den unteren Stufen soll neu fast ganz auf Bildschirme verzichtet werden.
Read more »
Keine Mobiltelefone: Digitaler Marschhalt für Schulen in SchulenSchweden setzte schon früh auf die Digitalisierung an den Schulen. Doch jetzt kommt es zur Kehrtwende, denn der neue Lehrplan kommt deutlich weniger digital daher. In den unteren Stufen soll neu fast ganz auf Bildschirme verzichtet werden.
Read more »
Kampf um Steuersenkung: Sechs Luzerner Gemeinden fahren dem Kanton an den KarrenVier Wochen vor der Abstimmung über die Luzerner Steuergesetzrevision werden die Gegner lauter. Nach den Linken wehren sich nun auch sechs Gemeinden.
Read more »
Christoph Bucher ist neuer Rektor des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums LuzernDer Luzerner ist Nachfolger von Daniel Lüchinger, der an eine Berufsmaturitätsschule wechselt.
Read more »
So kontern linke Gegner des Luzerner Steuergesetzes den Trump-VergleichDonald Trump sei «im Vergleich zu den Linken eine ehrliche Haut», findet der frühere Gewerbler-Chef Gaudenz Zemp. Die Linken verzichten auf rechtliche Schritte.
Read more »
Heute Guetzli backen, morgen Deutsch pauken: Luzerner Firmen stärken Grundkompetenzen ihrer AngestelltenStatt sich über Fachkräftemangel zu beklagen, bilden Unternehmen vorhandene Angestellte weiter – und beginnen dabei vermehrt bei den Grundkompetenzen. Dieser Weg lohnt sich, sind die Hug AG und Viva Luzern überzeugt.
Read more »