Die NLB-Mannschaft von Zoltan Majeri verliert am späten Sonntagabend bei Chênois Genève mit 24:30 (11:16). In der umkämpften Partie leisteten sich die Möhliner einige Fehler zu viel und fanden auch im Abschluss nicht zur gewohnten Form.
Die NLB-Mannschaft von Zoltan Majeri verliert am späten Sonntagabend bei Chênois Genève mit 24:30 . In der umkämpften Partie leisteten sich die Möhliner einige Fehler zu viel und fanden auch im Abschluss nicht zur gewohnten Form.Chênois Genève wollte am Sonntagabend zu Hause gewinnen, wichtige zwei Punkte erobern und damit weg vom Tabellenkeller gelangen.
Der TV Möhlin, mit dünner Personaldecke angereist, ackerte vorne und hinten weiter, während die Gastgeber munter durchwechselten und ihre Tore auf weit mehr Schultern verteilen konnten. Dann kurz vor der Halbzeit ein Schreckmoment für den TVM, Fabian Ceppi prallte mit dem Hinterkopf auf den Hallenboden – hörbar bis zur Zuschauertribüne.
Noch einmal drehten die Gäste auf, diesmal durch Léo Poret, Stéphane Chardon und Georgios Markatatos. Das letzte Tor des Abends zum 24:30 schoss aber der Möhliner Grandi, welcher sich mit elf Toren zum «Best Player» des Auswärtsspiels krönte.
Nach einer total 500 Kilometer langen Carfahrt kam das NLB-Team pünktlich um 0.30 Uhr wohlbehalten im Möhliner Steinli an. Fabian Ceppi konsultierte für eine weitere Diagnose den Notfall. Es gab für die meisten Spieler eine kurze Nacht, ehe der Wecker klingelte und die Arbeit rief.Elektroheizungen verbrauchen im Aargau noch immer rund 10 Prozent des Stroms. Über den Winter belasten sie das Netz stark. In diesen Gemeinden sind die Heizungen besonders verbreitet.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ehemalige Schuhfabrik im Bata-Park in MöhlinMillionen werden in die Anlage der ehemaligen Schuhfabrik investiert – damit sie so bleibt wie anno dazumal. Ein Rückblick auf die Geschichte der ehemaligen Fabrik.
Read more »
Hausarztmangel: Möhlin sucht vergeblich nach Ärztin oder ArztDie Gemeinde Möhlin sucht seit einem halben Jahr erfolglos einen Hausarzt für eine leerstehende Praxis. Thomas Ernst, Präsident des Aargauischen Ärzteverbands, nennt die Gründe für den Mangel an Hausärzten im Fricktal und im ganzen Kanton Aargau.
Read more »
Möhlin AG: Opel-Fahrer (63) landet im Wald nach ÜberholmanöverBei einem Überholmanöver auf schmaler Strasse verlor ein Automobilist die Herrschaft über seinen Wagen und landete im Wald.
Read more »
Unfall bei Möhlin: Auto landet nach Überholmanöver im WaldAuf einer Verbindungsstrasse zwischen Möhlin und Maisprach verlor ein Lenker die Kontrolle über sein eigenes Fahrzeug. Der Wagen erlitt einen Totalschaden.
Read more »
Bahnhof Genf soll für zwei Milliarden Franken ausgebaut werdenDer Bahnhof Genf Cornavin soll für rund zwei Milliarden Franken ausgebaut werden. Die SBB sowie Bund, Kanton und die Stadt Genf haben das Vorprojekt am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Read more »
Vermögensverwalter aus Dubai eröffnet Filiale in GenfDer in Dubai und London ansässige Finanzdienstleister GSB will eine Dependance in Genf eröffnen. Zunächst startet das Unternehmen mit einem Zweierteam in der Rhone-Stadt.
Read more »