Ehemalige Schuhfabrik im Bata-Park in Möhlin

South Africa News News

Ehemalige Schuhfabrik im Bata-Park in Möhlin
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 77%

Millionen werden in die Anlage der ehemaligen Schuhfabrik investiert – damit sie so bleibt wie anno dazumal. Ein Rückblick auf die Geschichte der ehemaligen Fabrik.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMillionen werden in die Anlage der ehemaligen Schuhfabrik investiert – damit sie so bleibt wie anno dazumal. Ein Rückblick auf die Geschichte der ehemaligen Fabrik.«Morgen will ich Rasen sehen», sagt Josef Simsa, Direktor der Schuhfabrik Möhlin, zum Gärtner.

Mit Thomas Bata starb nicht die Schuhproduktion in Möhlin. Sein Halbbruder Jan Bata übernahm. Im Oktober 1932 wurden im Bata-Park schon 160 Personen beschäftigt, die Tag für Tag 1200 Paar Schuhe anfertigten. 1963 beschäftigte Bata in der Schweiz 1500 Personen, die Produktion belief sich in diesem Jahr auf 2,5 Millionen Schuhe. Im Park lebten rund 250 Menschen in 50 Wohnungen.

«Das waren früher die Ledigenhäuser», sagt Reto Kuoni und weist auf zwei lang gezogene Backsteinbauten. Wer ledig war, bekam dort ein Zimmerchen, heiratete man, stieg man auf in eine kleine Wohnung, und waren Kinder da, durfte die Familie unter Umständen eine Doppelhaushälfte beziehen.Die Bauten waren für eine Dauer von 40 Jahren angelegt worden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ehemalige Gemeindeschreiberin ist zurück auf der Horwer VerwaltungEhemalige Gemeindeschreiberin ist zurück auf der Horwer VerwaltungIrene Arnold leitet das Teilungsamt. Und sie übernimmt die Stellvertretung von Gemeindeschreiber Michael Siegrist.
Read more »

Ehemalige Deponie Roemisloch: Der ewige Streit zwischen Kanton und Allschwil soll aufhörenEhemalige Deponie Roemisloch: Der ewige Streit zwischen Kanton und Allschwil soll aufhörenDer Allschwiler Gemeinderat und das kantonale Amt für Umwelt und Energie wollen miteinander reden. Sie wollen sich darüber einig werden, wie gefährlich die ehemalige Chemiemülldeponie in Neuwiller (F) wirklich noch ist. Doch einfach wird das nicht.
Read more »

Halbgott in Weiss vom Blitz getroffen: Taugt der ehemalige Kulturchef der NZZ als Krimiautor?Halbgott in Weiss vom Blitz getroffen: Taugt der ehemalige Kulturchef der NZZ als Krimiautor?Martin Meyer, früherer Feuilletonchef der NZZ, schreibt Krimis. Muss man da gar viel Kopflast befürchten? Wir machten den Selbstversuch beim neusten Fall seiner überaus cleveren Kommissarin.
Read more »

Halbgott In Weiß Vom Blitz Getroffen: Taugt Der Ehemalige Kulturchef Der NZZ Als Krimiautor?Halbgott In Weiß Vom Blitz Getroffen: Taugt Der Ehemalige Kulturchef Der NZZ Als Krimiautor?Martin Meyer, ehemaliger Feuilletonchef der NZZ, schreibt unter dem Pseudonym Fabio Lanz Krimis. In seinem neuesten Fall ermittelt Kommissarin Sarah Conti in einem Mordfall, bei dem ein renommierter Psychiater durch einen Blitz getroffen wurde. Die Ermittlungen führen sie in die Welt der mondänen und mysteriösen Klinik, in der der Verstorbene tätig war.
Read more »

Basel: KinoKoni zieht ins ehemalige CapitolBasel: KinoKoni zieht ins ehemalige CapitolNach dem grossen Kinosterben in der Basler Ausgangsmeile erlebt eines der geschlossenen Häuser eine Wiederbelebung. Das Oltner «Kinokoni» zieht ein.
Read more »

«Glücksfall Peter Zeidler»: In Bochum geniesst der ehemalige FC-St.Gallen-Trainer trotz Fehlstart viel Rückhalt«Glücksfall Peter Zeidler»: In Bochum geniesst der ehemalige FC-St.Gallen-Trainer trotz Fehlstart viel RückhaltTrotz vier Niederlagen in vier Spielen kann Peter Zeidler in Bochum weiter auf die Fan-Gunst zählen. Seine Auftritte werden fast durchwegs gelobt, Fans sprechen vom «Glücksfall Zeidler». Im «Aktuellen Sportstudio» von ZDF sprach der Ex-FC-St.Gallen-Trainer über den Bochumer Saisonstart. Er verspricht Besserung. Und lobt nebenbei den FC St.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:14:09