Der klassische Chef als Berufsbild blickt seinem Ende entgegen. Neu bindet sich Führung an Kompetenz, nicht mehr an Personen.
Es gibt Manager, die haben ein Rechtfertigungsproblem für ihr Verhalten. Novartis-Mogul Daniel Vasella faltete gern seine Kommunikationschefs zusammen, wenn er sich von der Presse falsch dargestellt fühlte. Magdalena Martullo-Blocher avancierte zum YouTube-Star dank der mütterlich-strengen Erziehungsmassnahmen, die sie dem Topmanagement ihrer Ems-Chemie angedeihen lässt .
Im Schnitt, ergab eine Untersuchung der «Harvard Business Review» von 2016, führt ein Manager weniger als fünf Arbeiter; eine gigantische Bürokratie, die es abzureissen gelte.
Dabei ist klar: Führung braucht es, und zwar «sicher nicht weniger», sagt Ivo Bättig, von dem gleich noch die Rede sein wird. Doch es kommt darauf an, wie man es macht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview über die Explosionen in der Ostsee – «Der Sprengstoff wurde beim Bau der Pipelines angebracht»«Der Sprengstoff wurde beim Bau der Pipelines angebracht», glaubt der langjährige Chef des ukrainischen Gaskonzerns Naftogaz zu den mysteriösen Lecks bei Nord Stream 1 und 2. (Abo)
Read more »
Interview über die Explosionen in der Ostsee – «Der Sprengstoff wurde beim Bau der Pipelines angebracht»Der langjährige Chef des ukrainischen Gaskonzerns «Naftogaz», Andrij Koboljew, vermutet hinter den mysteriösen Lecks bei Nord Stream 1 und 2 alte sowjetische Methoden. (Abo)
Read more »
Aufschrei der Unterdrückten - In Iran vermischt sich die Wut der Frauen und der KurdenVereint im Protest: Die kurdische Parole «Frauen, Leben, Freiheit» findet Widerhall auf den Strassen Teherans.
Read more »
Börsenweggang – Das Going Private von Bobst schreitet voranBörsenweggang: Das Going Private von Bobst schreitet voran: JBF Finance hält nach dem Ende der Angebotsfrist 63,64% der Stimmrechte des Westschweizer Verpackungsmaschinenherstellers.
Read more »
Weltweite Teuerung – Nestlé-CEO sieht kein baldiges Ende der KosteninflationWeltweite Teuerung: Nestlé-CEO sieht kein baldiges Ende der Kosteninflation: Als Hauptgrund nennt der Geschäftsführer die Lohninflation, die er 2023 kommen sieht. Auch die stark gestiegenen Transport- und Rohstoffpreise haben Nestlé bereits veranlasst,…
Read more »
Ifo: Kein Ende der hohen Inflation in Deutschland in SichtDie Preise in Deutschland werden nach Erwartung des Ifo-Instituts in den kommenden Monaten nahezu flächendeckend weiter steigen.
Read more »