Neue Beta-Version für Windows 11 23H2 veröffentlicht

South Africa News News

Neue Beta-Version für Windows 11 23H2 veröffentlicht
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 65%

Microsoft hat eine neue Beta-Version von Windows 11 23H2 publiziert. In der jüngsten Version finden sich allerdings viel mehr Bugfixes als neue Features.

Store, der um eine Game-Pass-Seite erweitert worden ist. Darüber kann man sich über den Game Pass informieren und auch exklusive Games oder Vergünstigungen herunterladen. Natürlich kann man auch direkt ein Abo lösen oder das eigene Profil bearbeiten.

Die zweite"Änderung" ist, dass Microsoft die zuvor implementierten Neuerungen für Windows Ink vorübergehend deaktiviert hat. Dies, weil Microsoft sich in der Zwischenzeit um die Fehlerbehebung kümmern wird. Ansonsten hat Microsoft diverse Fehler im File Explorer sowie einen Bug im Copilot ausgemerzt. Auch beim Taskmanager sowie bei den Taskbar-Einstellungen wurden unter anderem Bugs eliminiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Windows 7-PC ermöglichte Hackern Zugriff auf IT-Systeme eines MilitärlieferantenWindows 7-PC ermöglichte Hackern Zugriff auf IT-Systeme eines MilitärlieferantenEs ist eine eindringliche Warnung, keine veralteten Betriebssysteme zu nutzen: Für einen britischen Hersteller von Hochsicherheitszäunen wurde ein Rechner mit Windows 7 zum Verhängnis.
Read more »

Alternativen für Wordpad – Windows braucht eine neue Schreib-AppAlternativen für Wordpad – Windows braucht eine neue Schreib-AppMicrosoft zieht nach fast dreissig Jahren Wordpad den Stecker. Ist das ein Verlust? Wir empfehlen gute und unkomplizierte Textverarbeitungen als Ersatz.
Read more »

Microsoft nimmt bis 2026 Abschied von alter Outlook-VersionMicrosoft nimmt bis 2026 Abschied von alter Outlook-VersionMicrosoft hat eine Roadmap für den Desktop-Client von Outlook präsentiert. Demnach wird sich die Übergangsphase zur neuen Version noch über mehrere Jahre ziehen.
Read more »

Microsoft schafft beliebte App abMicrosoft schafft beliebte App abAus für eine bewährte Windows-App. Microsoft entfernt das einfach zu bedienende Wordpad aus seinem Betriebssystem.
Read more »

Pistorius: «Nein, wir haben keine Streumunition. Aber die Amerikaner haben welche» – Baerbock: «Ich ruf gleich mal Joe an...»Pistorius: «Nein, wir haben keine Streumunition. Aber die Amerikaner haben welche» – Baerbock: «Ich ruf gleich mal Joe an...»Faeser: Seid ihr sicher, dass Putin kapitulieren wird? Baerbock: Ganz sicher. Scholz: Irgendwann muss er sich ja geschlagen geben. Baerbock: Wir liefern einfach so viele Panzer in die Ukraine, bis Putin aufgibt. Pistorius: Wir haben keine Panzer mehr. Baerbock: Dann liefern wir halt Marschflugkörper. Haben wir Marschflugkörper? Habeck: Ich finde, wir sollten Streumunition liefern. Gegen […]
Read more »

– Wie toxisch ist meine Männlichkeit? (Staffel 2023, Folge 23)– Wie toxisch ist meine Männlichkeit? (Staffel 2023, Folge 23)Immer mehr junge Männer fühlen sich von der Frauenbewegung bedroht, was sogenannten Alpha-Males wie Andrew Tate Gehör verschafft. Rec.-Reporter Salim Bäumlin bereitet diese Entwicklung Sorgen; er sucht nach Antworten und stellt sich kritisch seiner eigenen Männlichkeit. Ein Kuss-Skandal an der WM sorgt weltweit für Empörung. Der spanische Verbandspräsident küsst eine Spielerin anlässlich der Titelfeier ungefragt öffentlich auf den Mund. Die Diskussion um Machismo und toxische Männlichkeit ist erneut entfacht. Frauenhass im Netz nimmt zu und wird vom Bund neu als Gefahr für die innere Sicherheit eingestuft. Zeitgleich fungiert der umstrittene Influencer Andrew Tate für viele Jungs als Botschafter der Männlichkeit. Sia, Mitglied des Vereins „die Feministen“, beobachtet punkto Gleichberechtigung klar ein Backlash. Für Rafael Beetschen, hingegen, ist die Chancengleichheit grösstenteils erreicht und junge Männer werden von der Gesellschaft im Stich gelassen. Reporter Salim beleuchtet kritisch sein eigenes Rollenmuster und stellt sich die Frage: Wie toxisch ist meine Männlichkeit?
Read more »



Render Time: 2025-08-27 11:50:04