Aus für eine bewährte Windows-App. Microsoft entfernt das einfach zu bedienende Wordpad aus seinem Betriebssystem.
Wordpad bietet Windows-Nutzer*innen seit knapp 30 Jahren einfache Textverarbeitung.Richtige Alternativen gibt es dann nur von anderen Anbietern.Seit fast 30 Jahren ist das rudimentäre Textverarbeitungsprogramm Wordpad Teil von Windows. Wenn du als Privatmensch nur ab und zu Briefe an Behörden oder ähnliches verfassen musstet, reichte das ab Windows 95 kostenlos mit dem Betriebssystem mitgelieferte Wordpad völlig aus.
Doch damit wird bald Schluss sein. Microsoft hat angekündigt, für Wordpad keine Updates mehr zu Verfügung zu stellen. Aus zukünftigen Windows-Versionen wird Wordpad dann ganz entfernt. Nutzer*innen werden auf Word sowie Notepad verwiesen.Doch ein richtiger Ersatz sind beide nicht. Notepad bietet quasi keine Textformatierung an, ist also zum Verfassen von Briefen ungeeignet und wirklich nur für eigenen Notizen sinnvoll einzusetzen.
Microsoft bietet zwar eine kostenlose Variante von Word an, doch dafür ist ein Browser, ein Microsoft-Konto und eine ständige Internetverbindung nötig. Für mit Wordpad vergleichbare Produkte muss zukünftig zu anderen Herstellern geschaut werden. In LibreOffice gibt es beispielsweise ein kostenloses Textverarbeitungsprogramm.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Microsoft läutet das Aus für Wordpad einNach 28 Jahren stellt Microsoft den mit Windows mitgelieferten Texteditor Wordpad ein. Bei einem künftigen Windows-Update soll er komplett verschwinden.
Read more »
Gatekeeper-Liste: Apple und Microsoft wollen sich um EU-Regulierung drückenBing und iMessage sind zu unbedeutend für einen Eintrag auf der Gatekeeper-Liste der Europäischen Union, so die Meinung von Microsoft und Apple. Ein Eintrag hätte zur Folge, dass die Dienste strengen Vorgaben unterliegen.
Read more »
– Tablets, iPhones und Uhren – das planen Apple, Microsoft und Co.Mit dem September geht das Techjahr in die heisse Phase. Die grossen Player haben bereits Events mit Neuheiten angekündigt. Damit rechnen wir.
Read more »
Naoo: Dieses Startup lanciert eine Schweizer Social-Media-AppMit dem Posten von Bildern Geld verdienen? Dieses Jungunternehmen bringt eine Social-Media-App mit Belohnungssystem ins Rennen.
Read more »
Apple redet seine eigene Messenger-App schlechtGar nicht zum üblichen Marketing-Hype von Apple passen seine Aussagen zum Nachrichtendienst iMessage. Der sei in Europa überhaupt nicht beliebt, behauptet der Tech-Gigant – wohl nicht ohne Hintergedanken.
Read more »
– Vom Kind aus einfachen Verhältnissen zur weltweit gefeierten ProfessorinSie ist im Thurgau aufgewachsen und gehört zu den meistzitierten Ökonominnen der Welt. Caroline Flammer über ihren Aufstieg, ihre Arbeit als Professorin an einer US-Eliteuni und ihre Lösungsansätze für globale Probleme.
Read more »